Presseportal

Festrede von Dr. Gregor Gysi

Zeugnisverleihung und Begrü?ung des neuen Jahrgangs des Postgraduierten-Masterprogramms Europawissenschaften am 21. Oktober 2016. Der Studiengang wurde bislang von der Technischen Universit?t (TU), der Freien Universit?t (FU) und der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) ausgerichtet. Künftig wird dieser von FU und TU ausgerichtet.

Im Rahmen der Zeugnisverleihung an die diesj?hrigen Absolventen und die Begrü?ung des neuen Jahrgangs des Postgraduierten-Studiengangs Europawissenschaften h?lt der Politiker und Jurist Dr. Gregor Gysi am 21. Oktober 2016 einen Festvortrag an der Humboldt-Universit?t zu Berlin.

Prof. Dr. Georg Meran von der Technischen Universit?t Berlin und Prof. em. Dr. Dr. h.c. Christian Tomuschat von der HU werden die Veranstaltung er?ffnen und die Urkunden überreichen. Die Veranstaltung ist ?ffentlich, der Eintritt frei. Um Anmeldung an: otto@europawissenschaften-berlin.de wird gebeten.

Interdisziplin?res Studium für hervorragend qualifizierte Absolventen

Der Studiengang Europawissenschaften wurde 1998 auf Initiative des Ausw?rtigen Amtes und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie des Stifterverbandes der Deutschen Wirtschaft und der Studienstiftung des Deutschen Volkes eingerichtet. Hervorragend qualifizierte Hochschulabsolventinnen und -absolventen k?nnen sich durch dieses einj?hrige, interdisziplin?r angelegte Studium für Führungspositionen auf nationaler wie internationaler Ebene qualifizieren, vor allem im europ?ischen Bereich.

Der Studiengang wird von den drei gro?en Berliner Universit?ten angeboten. Er vermittelt ein vertieftes Verst?ndnis der rechtlichen, wirtschaftlichen und politischen sowie historischen, kulturellen und sozialen Grundlagen des europ?ischen Integrationsprozesses. Die praxisnahe Ausbildung übernehmen die 金贝棋牌n, nationale und internationale Beamte, beispielsweise aus der Europ?ischen Kommission, sowie ausgewiesene Expertinnen und Experten. Dieser Studiengang, der den besten Studierenden eines Jahrgangs offen steht, schlie?t mit dem akademischen Grad eines "Masters of European Studies" ab; Unterrichtssprachen sind Englisch und Deutsch.

Weitere 金贝棋牌

Zeit & Ort

Freitag, 21. Oktober 2016, ab 19.00 Uhr.
Senatssaal der Humboldt-Universit?t zu Berlin,
Unter den Linden 6, 10117 Berlin.

Webseite des Studiengangs Europawissenschaften

金贝棋牌

Juliane Henn
Studentische Mitarbeiterin
des Postgraduierten-Masterprogramms Europawissenschaften

Tel.: 030 838-71808
henn@europawissenschaften-berlin.de