HU-Professor Weidlich erh?lt Nachwuchspreis

Prof. Dr. Matthias Weidlich
Abbildung: privat
Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat am 7. November im Festsaal des Berliner Rathauses den Wissenschaftspreis 2016 an Prof. Dr. Ulrich Dirnagl überreicht. Die Senatorin für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Sandra Scheeres, übergab auf dem Festakt den Nachwuchspreis an Prof. Dr. Matthias Weidlich für seine herausragende Forschung im Bereich Informatik.
Prof. Dr. Matthias Weidlich studierte und promovierte am Hasso-Plattner-Institut der Universit?t Potsdam. In seiner Dissertation besch?ftigte er sich mit formalen Methoden im Bereich der Gesch?ftsprozessmodellierung. Seit April 2015 leitet er das Fachgebiet ?process-driven architectures“ am Institut für Informatik der Humboldt-Universit?t zu Berlin und ist einer der führenden Nachwuchswissenschaftler im Bereich der prozessorientierten und ereignisgetriebenen Softwaresysteme.
Ulrich Dirnagl studierte Medizin an Ludwigs-Maximilians-Universit?t (LMU). Er promovierte bei Prof. Dr. Karl Max Einh?upl mit einer klinischen Arbeit zu Intensivpatienten. Danach wurde er wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Neurologie und sammelte Erfahrungen in der Grundlagenforschung, bevor er an die Cornell University in New York City wechselte und dort mit Schlaganfallgrundlagenforschung begann. 1993 kehrte er zurück nach Deutschland und ging zun?chst als Heisenberg-Stipendiat der DFG an die Charité – Universit?tsmedizin Berlin. Dort wurde er 1999 Direktor der Abteilung Experimentelle Neurologie auf dem Stiftungslehrstuhl ?Klinische Neurowissenschaften‘. Aktuell ist er Mitglied des Vorstands des Exzellenzclusters NeuroCure.
Weitere 金贝棋牌
Berliner Wissenschaftspreis 2016
Pressekontakt
Hans-Christoph Keller
Sprecher der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Leiter Stabsstelle Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit
Tel.: 030 2093-2345
hans-christoph.keller@hu-berlin.de