Presseportal

Zeitgen?ssische afrikanische Literatur und Philosophie im Fokus

Souleymane Bachir Diagne, einer der wichtigsten zeitgen?ssischen Philosophen aus dem Senegal, ist zu Gast beim KOSMOS Dialog

Die Gründungsv?ter der Négritude

Die Gründungsv?ter der Négritude: Senghor, Damas, Césaire und Du Bois (von links nach rechts), Grafik: Mansour Ciss

Welche 金贝棋牌 stehen im Mittelpunkt aktueller afrikanischer Literatur und Philosophie, und wie gehen ihre Autorinnen und Autoren mit aktuellen Problemen unserer Zeit um? 金贝棋牌 wie Flucht und deren Ursachen, post-migrantische Identit?ten, Religion und Globalisierung k?nnen Interessierte im ?KOSMOS Dialog“ mit Prof. Dr. Souleymane Bachir Diagne von der Columbia University diskutieren.

In seinem Vortrag wird sich Diagne aus einem interreligi?sen Vergleich zwischen islamischen und katholischen Konzepten heraus den M?glichkeiten globalen Zusammenlebens widmen. In der Podiumsdiskussion steht das Konzept der Négritude im Mittelpunkt, das afrikanische Intellektuelle in ihrer Auseinandersetzung mit europ?ischen Schriften über Afrika in den 1930er Jahren in Paris entworfen haben.

Négritude ist anerkannt – als politische Haltung und als gelebtes Konzept

Ma?gebend waren dabei drei Studenten aus franz?sischen Kolonien: Léopold Sédar Senghor, der sp?tere senegalesische Staatspr?sident, Aimé Césaire aus Martinique und Léon Gontran Damas aus Franz?sisch-Guyana. Sie gründeten die kulturell-literarische Zeitschrift? ?L'Etudiant Noir“, die den Kern der Bewegung bildete. Ihre Texte sorgten in der schwarzen Diaspora und unter Pariser Intellektuellen für Aufsehen. Auch W.E.B Du Bois, der von 1892 bis 1894 an der Friedrich-Wilhelms-Universit?t studierte und führender amerikanischer Vertreter der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den USA war, z?hlt zu dieser intellektuellen Befreiungsbewegung.

?Es ging dabei darum, die Eigenst?ndigkeit der afrikanischen Literatur, Kultur? und Philosophie zu betonen, woraus sich ein eigenst?ndiger wissenschaftlicher Diskurs entwickelt hat“, erkl?rt Ibou Diop, Mitarbeiter der Stabstelle Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit. Zusammen mit der HU-Afrikawissenschaftlerin Susanne Gehrmann und Stefan Skupien von AfricAvenir International e.V. hat er diesen KOSMOS Dialog initiiert und organisiert. ?Der Négritude wurde lange Zeit vorgeworfen, essentialistisch zu sein und somit statische, westeurop?ische Vorurteile weiterzuschreiben. Mittlerweile ist die Négritude aber anerkannt – als politische Haltung und als gelebtes Konzept“, so Diop.

Begleitende Ausstellung von Mansour Ciss

In der Podiumsdiskussion soll auch die Aktualit?t der Négritude als Identit?tsstifterin diskutiert werden. Im Workshop k?nnen Studierende und Doktoranden mit Souleymane Bachir Diagne über aktuelle politische 金贝棋牌 in der afrikanischen Philosophie? diskutieren. Hier steht besonders die These der Universalit?t von Menschenrechten auf dem Prüfstand. Begleitend ist eine Ausstellung von Mansour Ciss, kuratiert von Ibou Diop, im Foyer des Hauptgeb?udes zu sehen. Sie stellt die Gründungsv?ter der Négritude in Wort und Bild vor.

?ber den KOSMOS Dialog

Der KOSMOS Dialog wird aus Mitteln des Zukunftskonzepts der Humboldt-Universit?t zu Berlin im Rahmen der Exzellenzinitiative von Bund und L?ndern gef?rdert.

23. bis 24. November 2016

?ffentlicher Vortrag
Inhabiting together our Earth

Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6 │10117 Berlin

Souleymane Bachir Diagne fragt in seinem Vortrag, wie das globale Zusammenleben gelingen kann. Dafür bezieht er sich vergleichend auf katholische und islamische Gelehrte. Der Vortrag ist in englischer Sprache.

Mittwoch, 23. November 2016, 18 Uhr

Workshop mit Souleymane Bachir Diagne

Um daran teilzunehmen, ist eine Anmeldung bei Stefan Skupien oder Ibou Diop erforderlich:

Stefan Skupien | s.skupien@africavenir.org
Ibou Diop | ibou.diop.1@hu-berlin.de

Auditorium des Grimm-Zentrums der HU
Geschwister-Scholl-Stra?e 1-3, 10117 Berlin

Donnerstag, 24. November 2016, 18.30 Uhr

Podiumsdiskussion zur Aktualit?t der Négritude (Diskussion in franz?sischer Sprache)

Humboldt-Universit?t zu Berlin
Unter den Linden 6, Raum 2097

Es diskutieren

  • Souleymane Bachir Diagne, Columbia University
  • Ibrahima Diagne, HU
  • Ibrahima Diop, Wissenschaftskolleg Berlin
  • Ibou Diop, HU

Moderation

  • Susanne Gehrmann

Fotoausstellung mit Mansour Ciss am 24. November 2016, ab 18:00
Gründungsv?ter der Négritude im Portrait│Foyer im Hauptgeb?ude Unter den Linden

Der KOSMOS Dialog wird aus Mitteln des Zukunftskonzepts der HU im Rahmen der Exzellenzinitiative von Bund und L?ndern gef?rdert.

Weitere 金贝棋牌

KOSMOS Dialog

Veranstaltung KOSMOS Dialog

金贝棋牌

Ibou Diop
Pressereferent
Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030 2093-2945
ibou.diop.1@hu-berlin.de