Die Kunst des ?bersetzens
Die Romanstik-Studierende haben
bereits in der Vergangenheit Filme
untertitelt. Abbildung: Privat
Die Gebrüder Skladanowsky aus Pankow waren Wegbereiter des Kinos, das Studio Babelsberg genie?t in der Filmproduktion internationales Ansehen und die Berlinale ist ein j?hrliches Highlight für Cineasten. Die Gebrüder Lumière in Frankreich haben es ihrerseits geschafft, ihre Erfindung ?Le cinéma Lumière“ weltweit durchzusetzen, und die Filmfestspiele in Cannes ziehen Leinwandstars, Kinoprominenz und Journalisten aus der ganzen Welt an.
Die Lehrveranstaltung zur Filmübersetzung am Institut für Romanistik, die Xavier Bihan regelm??ig durchführt, vereint diese zwei Welten der Filmindustrie insofern, als Studierende an die Problematik der ?bersetzung und Untertitelung von deutschen und franz?sischen Filmen herangeführt werden. Studierende, die an Filmübersetzung und -untertitelung interessiert sind, sind in unterschiedlichen Projekten involviert. Die von Bihan gegründete Arbeits- und Forschungsgruppe ?Die Berlinguisten“ befasst sich mit angewandter Sprachwissenschaft und anderen Feldern wie Translationswissenschaft, Fremdsprachen- und Mediendidaktik.
Von den Ergebnissen kann man sich nun selbst überzeugen. Das 32. Internationale Kurzfilmfestival ?Interfilm“, das vom 13. bis 20. November 2016 in Berlin stattfindet, wird dieses Jahr sein Kinder- und Jugendprogramm ?Kuki“ mit intralingualer Untertitelung von den ?Berlinguisten“ anbieten.
Verschiedene professionelle Einsatzm?glichkeiten für Studierende
Poster des Kinderfilmfestivals ?Kuki“
Abbildung: interfilm Berlin Management
GmbH
?Die Herausforderung für die Studierenden besteht darin, die Untertitel so zu schreiben, dass der Film für Nicht-Muttersprachler leicht verst?ndlich ist und auch ein Schülerpublikum anspricht“, erkl?rt Bihan. Die Teilnehmenden lernen verknüpfend zu arbeiten, dabei aber auch Humor und andere kulturelle Eigenschaften zu übertragen. Um die Abgabefristen einhalten zu k?nnen, haben ?Die Berlinguisten“ in der Sommerpause, meistens von ihrem Urlaubsort aus, unter Anleitung von Bihan gearbeitet.
Ausgew?hlten Studierenden, die nach professionellen Einsatzm?glichkeiten für das in ihrem Studium erworbene Fachwissen suchen oder dieses weiter vertiefen m?chten, stehen verschiedene Projekte in vielf?ltigen Bereichen wie Filmübersetzung und -untertitelung, Comic- und Graphic Novel-?bersetzung, literarische ?bersetzung oder das Konzipieren von e-Learning- Angeboten für die Fremdsprachenlehre zur Verfügung.
Weitere 金贝棋牌
Institut für?Romanistik an der HU
金贝棋牌
Xavier Bihan
Institut für?Romanistik
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-5151
xavier.bihan@rz.hu-berlin.de