Humboldt-Universit?t zu Berlin spricht sich für respektvollen Umgang aus und verurteilt Angriffe auf Lehrende scharf
In den vergangenen Wochen kam es erneut zu Angriffen auf Mitglieder der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU). Sie werden auf Webseiten, in Blogs oder in den sozialen Medien diffamiert und auch mit direkter Gewalt in den R?umen der HU bedroht.
Die HU ist ein Ort freien und unabh?ngigen wissenschaftlichen Austauschs. Die Voraussetzung dafür ist, dass jedes Mitglied unserer Universit?t ohne Angst wissenschaftliche Auffassungen ?u?ern und zur Diskussion stellen kann. Mitglieder der Universit?t k?nnen Religionen, Parteien oder Vereinen und Verb?nden angeh?ren, solange diese auf der Basis von Rechtsstaatlichkeit und Verfassungsrecht stehen und politische ?berzeugungen keinen Einfluss auf Forschung und Lehre haben.
Wir werden es nicht dulden, wenn gegen elementare menschliche und demokratische Grunds?tze an unserer Universit?t versto?en wird. Wir lehnen jeden Angriff auf die Unversehrtheit unserer Mitglieder - das sind Lehrende wie Studierende und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - ohne Ansehen der Person strikt ab. Wir verurteilen t?tliche Angriffe auf Mitglieder unserer Universit?t - unabh?ngig von politischen Differenzen - auf das Sch?rfste.
In ihrem Leitbild bekennt sich die HU klar zu einer ?weltoffenen Universit?t, an der verschiedene Lebensentwürfe und Kulturen aufeinander treffen. Die Vielzahl von Biographien schafft eine produktive Atmosph?re, die von der Universit?t genutzt wird, um die Gestaltungskraft jedes Einzelnen zu f?rdern“.
Die HU steht für Freiheit und Toleranz auf der Grundlage gegenseitiger Achtung und Anerkennung. Das bedeutet, konkurrierende Ansichten auszuhalten und Differenzen in den argumentativen Streit zu überführen. Gewalt und Extremismus haben keinen Platz an der Humboldt-Universit?t zu Berlin.
Weitere 金贝棋牌
Dienstvereinbarung für ein respektvolles Miteinander an der HU (PDF)
Pressekontakt
Hans-Christoph Keller
Sprecher Humboldt-Universit?t zu Berlin
Leiter Stabsstelle Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit
pr@hu-berlin.de
Tel.: 030 2093-2345