Presseportal

Jetzt bewerben für das Deutschlandstipendium an der HU

Studierende berichten, welche M?glichkeiten ihnen das Deutschlandstipendium bietet

Konradin Feierabend
Konradin Feierabend
Abbildung: privat

?Ich kann mich aufs Studieren konzentrieren“

Konradin Feierabend studiert Gartenbauwissenschaften und erh?lt ein fachgebundenes Einzelstipendium von HU-Alumnus Dr. Christian Bruhn

?Seit dem Sommersemester 2016 werde ich von Dr. Christian Bruhn gef?rdert, den ich leider noch nicht pers?nlich kennenlernen konnte. 300 Euro im Monat sind viel Geld und steigern meine Lebensqualit?t. Das Stipendium schenkt mir den n?tigen Freiraum, um mich auf meine eigentliche T?tigkeit, das Studium und alles, was damit zusammenh?ngt, zu konzentrieren. Ich kann auch nicht verhehlen, dass es mich stolz gemacht hat, als Stipendiat ausgew?hlt worden zu sein. Wie man jedoch die für ein Stipendium erforderlichen guten Noten erbringen soll, wenn man wegen eines Nebenjobs weniger Zeit für die Uni hat, muss leider jeder selbst herausfinden. Ich kann jedem Interessierten aber nur empfehlen, sich reinzuh?ngen und auf ein Deutschlandstipendium zu bewerben. Es nicht zu versuchen, w?re str?flich.“

?

?

D?eneta Hod?i?
D?eneta Hod?i?
Abbildung: privat

?Das Nachdenken über das eigene Fach wird angesto?en“

D?eneta Hod?i? studiert Europ?ische Ethnologie und wird durch die Stiftung Humboldt-Universit?t gef?rdert

?Die Teilnahme an der Deutschlandstipendium-金贝棋牌klasse 'Nachhaltigkeit & Globale Gerechtigkeit' am IRI THESys hat mein Studium grundlegend ver?ndert. Dass wir in der 金贝棋牌klasse gezwungen sind, uns in die Denkweisen und Logiken von anderen F?chern – sei es VWL oder Philosophie – einzudenken, erweitert auch die eigene Perspektive auf 金贝棋牌komplexe wie 'Nachhaltigkeit', st??t aber gleichzeitig ein Nachdenken über das eigene Fach und dessen Methodologie an. Ich bin mir sicher, dass ich diese spezifische Reflexion nicht im selben Ma?e erlernt h?tte, wenn ich einfach nur im ?berfachlichen Wahlpflichtbereich Lehrveranstaltungen aus anderen F?chern belegt h?tte. Die Ermutigung zur Einbringung von eigenen Forschungsinteressen im Rahmen der 金贝棋牌klasse ist eine kostbare M?glichkeit, am IRI THESys mitzuwirken.“

?

Maria Knaus
Maria Knaus
Abbildung: privat
?

?Ich habe Ergebnisse auf einer Konferenz vorgestellt“

Maria Knaus studiert Physische Geographie von Mensch-Umwelt-Systemen und erh?lt ein Stipendium für Klimafolgenforschung der Humboldt-Universit?ts-Gesellschaft (HUG)

?Die Zusage fürs Stipendium im Frühjahr war ein gro?er Motivationsschub für mich, der mich zu vielen spannenden Herausforderungen im Studium und in meinem au?eruniversit?ren Engagement bewegt hat. Dazu geh?rt beispielsweise meine Teilnahme an einer internationalen Klimakonferenz in Athen im September 2016, auf der ich die aktuellen Ergebnisse meiner Forschungsarbeit am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung zum Thema Hitzewellen in der Mediterranen Region pr?sentieren konnte. Was mich au?erdem besonders freut, ist das spürbare Interesse der F?rderer an den individuellen Projekten und Pers?nlichkeiten ihrer Stipendiaten. Das kommt vor allem auf gemeinsamen 金贝棋牌 wie Stipendiatenfeiern oder diversen Diskussionsabenden zum Ausdruck, die einen Austausch über aktuelle Entwicklungen und Ideen beider Seiten erm?glichen.“

?

Luca Kunz
Luca Kunz
Abbildung: privat

?金贝棋牌klasse hat geholfen, mein Studium zu gestalten“

Luca Kunz studiert Physik und forschte in der 金贝棋牌klasse ?Bild Wissen Gestaltung“ der Schering Stiftung

?Bei genauerem Hinschauen wurde ich auf die 金贝棋牌klassen mit ihren spannenden金贝棋牌 wie das Anthropoz?n, Stadt?kologie und Globale Gerechtigkeit aufmerksam. Klingt nicht besonders nach Physik, oder? Ich habe aber gelernt, wie ich mich als Physikstudent in solche 金贝棋牌 einbringen und zusammen mit Kommilitonen aus der Psychologie, Kunstgeschichte, Philosophie und den Kulturwissenschaften damit auseinandersetzen kann. Ich hatte das Gefühl, hier an etwas beteiligt zu sein, das nur wenige meiner Kommilitonen erfuhren: die kritische Reflexion meines eigenen Studiums durch den Austausch mit anderen Disziplinen. Das half mir enorm dabei, herauszufinden, in welche Richtung ich studieren m?chte, wie ich mein Studium selbst gestalten kann. Das Stipendium hat mich also nicht nur finanziell durch das Studium getragen, sondern mir nachhaltige Erfahrungen und Begegnungen geschenkt, die mir viel bedeuten.“

Deutschlandstipendium-金贝棋牌klassen

Studierende der HU bewerben sich entweder für ein Einzelstipendium oder ein Stipendium in einer Deutschlandstipendium-金贝棋牌klasse. In einer 金贝棋牌klasse forschen 15 Deutschlandstipendiaten gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu einem interdisziplin?ren Schwerpunktthema. Derzeit gibt es die 金贝棋牌klassen ?Bild Wissen Gestaltung“ der Schering-Stiftung und ?Nachhaltigkeit & Globale Gerechtigkeit“ der Stiftung Humboldt-Universit?t.

Der Bewerbungszeitraum l?uft vom 1. Dezember 2016 bis zum 15. Januar 2017.

Bewerben per Online-Formular

?ber das Deutschlandstipendium

Jedes Stipendium wird je zur H?lfte vom Bund und privaten F?rderern wie Unternehmen, Stiftungen, Vereinen und Alumni getragen. Ausgew?hlt werden die Stipendiatinnen und Stipendiaten durch eine Auswahlkommission der Humboldt-Universit?t zu Berlin. Die F?rderung beginnt im April 2017.

Weitere 金贝棋牌

金贝棋牌

COMPASS. Die zentrale Information
Montag bis Freitag: 9.30 bis 16.30 Uhr

Tel.: 030 2093-70333
compass@hu-berlin.de
deutschlandstipendium@hu-berlin.de