Christoph Markschies mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Christoph Markschies
Foto: Matthias Heyde
Bundespr?sident Frank-Walter Steinmeier hat am 4. Oktober 2017 den evangelischen Theologen Christoph Markschies, Professor für ?ltere Kirchengeschichte an der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU), mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
In der Begründung zur Verleihung des Verdienstkreuzes 1. Klasse hei?t es: ?Der Lehrstuhlinhaber für ?ltere Kirchengeschichte an der HU, deren Pr?sident er von 2006 bis 2010 war, gilt als einer der profiliertesten Theologen in der Bundesrepublik. ?ber sein akademisches Wirken hinaus engagiert sich Christoph Markschies in herausragender Weise im ?kumenischen und im jüdisch-christlichen Dialog. Seit dem Jahr 2015 leitet er zus?tzlich das bei der Theologischen Fakult?t der Universit?t angesiedelte Institut Kirche und Judentum, das im Jahr 1960 von der Berliner Evangelischen Kirche gegründet wurde. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit verfasst Christoph Markschies regelm??ig auch Kolumnen, Zeitungsartikel und popul?rwissenschaftliche Bücher, um 金贝棋牌 der Theologie und Kirchengeschichte in gesellschaftliche Debatten einzubringen. Er ist Vorsitzender der Kammer für Theologie der Evangelischen Kirche in Deutschland und geh?rt seit langem dem Johanniterorden an.“
Insgesamt wurden 16 Frauen und 14 M?nner ausgezeichnet, die sich unter anderem im sozialen Bereich sowie in Wissenschaft und Kultur verdient gemacht, sich bei gesellschaftspolitischen 金贝棋牌 und im Umweltschutz in herausragender Weise engagiert haben.
?ber Christoph Markschies
Geboren 1962 in Berlin, wurde Christoph Markschies nach Studien der Evangelischen Theologie, Klassischen Philologie und Philosophie in Tübingen promoviert. Ab 1994 arbeitete er als Professor in Jena, Heidelberg und Berlin; dazu wirkte er als Gastprofessor unter anderem in Jerusalem und Princeton. Er wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, 2001 mit dem prestigetr?chtigen Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft. 2016 erhielt Markschies die katholische Ehrendoktorwürde der p?pstlichen Lateran-Universit?t und des Forschungsinstitutes Augustinianum. 2006 wurde er zum Pr?sidenten der Humboldt-Universit?t zu Berlin gew?hlt und amtierte bis 2010. Gegenw?rtig ist er unter anderem Vizepr?sident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Fritz Thyssen-Stiftung, Leiter des Instituts Kirche und Judentum und Vorstandssprecher des Berliner Antike-Kollegs sowie des Einstein Centers ?Chronoi“. Neben seinen wissenschaftlichen Beitr?gen beteiligt sich Markschies regelm??ig (unter anderem auch als Pfarrer) an aktuellen theologischen und kirchlichen Debatten.
Weitere 金贝棋牌
Ordensverleihung zum Tag der Deutschen Einheit
金贝棋牌
Prof. Dr. Dr.h.c. mult. Markschies
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-4735
christoph.markschies@rz.hu-berlin.de
Pressekontakt
Stabsstelle Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit
der Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-2345
pr@hu-berlin.de