Presseportal

Zentrum Computational Neuroscience feierlich er?ffnet

Zentrum soll Sichtbarkeit der Disziplin Computational Neuroscience an der HU sowie national und international unterstützen

Das Interdisziplin?re Zentrum Computational Neuroscience (ICCN) ist am 10. Oktober 2017 mit einem Symposium feierlich er?ffnet und die damit verbundene Verstetigung des Bernstein Zentrums für Computational Neuroscience Berlin (BCCN Berlin) gefeiert worden. Das ICCN wurde Ende 2016 an der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) eingerichtet und soll die feste Verankerung und vor allem auch die Sichtbarkeit der jungen Disziplin Computational Neuroscience an der HU, aber auch national und international unterstützen. Es tr?gt zur festen Implementierung und zur besseren Sichtbarkeit des BCCN Berlin bei.

Computational Neuroscience ist ein relativ junges, interdisziplin?res Forschungsgebiet, das die Expertise von Biologen, Neurobiologen, Physikern, Mathematikern, Medizinern und weiteren Disziplinen nutzt, um dem Verst?ndnis der Hirnfunktionen und -dysfunktionen auf den Grund zu gehen. Es handelt sich um Grundlagenforschung, die dazu beitragen kann und soll, das allgemeine Verst?ndnis und den Aufbau des Gehirns zu verbessern. Aber auch neue Therapien für neurologische Erkrankungen sollen entwickelt und Ans?tze im Bereich Neurotechnologie unterstützt werden. Wie funktioniert Ged?chtniskonsolidierung, wie treffen wir Entscheidungen, wie finden Klassifizierungungen im Gehirn statt? Das ist nur ein kleiner Auszug wichtiger Fragen, die durch eine enge Kooperation von theoretischen und experimentellen / klinischen Wissenschaftlern erforscht werden.

?ber das Bernstein-Zentrum

Das Bernstein Zentrum Berlin ist ein Zusammenschluss von Humboldt-Universit?t, der Charité–Universit?tsmedizin Berlin und der Technischen Universit?t Berlin, die gemeinschaftlich Projekte angehen, und eins von sechs Bernstein Zentren im Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience. Das Netzwerk wurde 2004 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ins Leben gerufen.

Weitere 金贝棋牌

Webseite des Bernstein-Zentrums