HU im Wettbewerb um ?Forscher-Alumni-Treffen“ erfolgreich
Erneut erfolgreich im Wettbewerb Forscher-Alumni-Strategien: Die Alexander von Humboldt-Stiftung f?rdert die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) mit ihrem Konzept ?Humboldt Bridge Builder 2018: 'Crossing Borders – Transnationale Grenzforschung in Zentraleuropa'“. Die HU erh?lt als eine von zehn Einrichtungen für die Durchführung eines Forscher-Alumni-Treffens im Ausland eine Summe in H?he von 40.000 Euro.?Zuvor überzeugte die HU 2013 im Wettbewerb mit dem Konzept der ?Humboldt Talents Travel Awards“.?
Die Humboldt-Universit?t plant, im n?chsten Jahr die wissenschaftsgeleitete Veranstaltung ?Humboldt Bridge Builder“ an der Karls-Universit?t in Prag auszurichten – mit dem Ziel, in der zweit?gigen Veranstaltung die Potenziale der HU und des Forschungsstandorts Deutschland einer umfangreichen Zielgruppe n?herzubringen, die Bindung an die HU zu st?rken und die Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen an der HU voranzutreiben.
?ber den ?Humboldt Bridge Builder 2018“
Bei dem ?Humboldt Bridge Builder 2018“ wird das wissenschaftliche Thema ?Crossing Borders – Transnationale Grenzforschung in Zentraleuropa“ im Zentrum stehen. Mit der transnationalen Grenzforschung wurde für den ?Humboldt Bridge Builder“ ein wissenschaftliches Thema gew?hlt, das – nicht zuletzt in Zentraleuropa – über eine hohe Aktualit?t und gesellschaftspolitische Relevanz verfügt und zudem eine breite Anschlussf?higkeit über disziplin?re Grenzen hinweg besitzt.
?ber den Wettbewerb
Der Wettbewerb ?Forscher-Alumni-Strategien“ ist das Nachfolgeprogramm des Ideenwettbewerbs ?Forscher-Alumni deutscher Universit?ten“ und greift noch st?rker die systematische Forscher-Alumni-Arbeit auf. Er ist Teil des Projekts ?Internationales Forschungsmarketing“, das die Alexander von Humboldt-Stiftung, der Deutsche Akademische Austauschdienst, die Deutsche Forschungsgemeinschaft und die Fraunhofer-Gesellschaft gemeinschaftlich durchführen. Als Teil der Initiative ?Research in Germany“ wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gef?rdert.
Weitere 金贝棋牌
金贝棋牌
Dr. Judith Wellen
Leiterin Stabsstelle Internationalisierung
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: +49 (0) 30 2093 20080
judith.wellen@hu-berlin.de