Presseportal

HU-Podcast: Von Licht, Atomen und Geheimdiensten

Der Physiker Arno Rauschenbeutel erkl?rt, warum er Glasfasern herstellt, die hundertmal dünner sind als menschliche Haare und Licht in Kisten einsperren m?chte.

Die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) will mit ihrem Campus in Berlin-Adlershof zu einem internationalen Flaggschiff der Quantenoptik werden. Auch aus diesem Grunde ist Arno Rauschenbeutel von Wien nach Berlin gekommen. Im Gep?ck: eine millionenschwere Alexander von Humboldt-Professur.

Unendliche Weiten, faszinierende Welten – der Wissenschaftspodcast der HU

Der Wissenschaftspodcast der HU ist in seiner vierten Folge zu Gast am Institut für Physik in Adlershof. Dort forscht Rauschenbeutel mit seinem Team zu experimenteller Quantenoptik.

Im Gespr?ch mit der Radiojournalistin Cora Knoblauch erz?hlt der in seinem Forschungsfeld international führende Forscher über unsere Alltagswahrnehmung und die Quantenwelt, über Quantenphotonik und die Wechselwirkung von Licht und Atomen. Er erkl?rt, warum er Glasfasern herstellt, die 100mal dünner sind als menschliche Haare, und warum er Licht m?glichst lange in Kisten einsperren m?chte.

Mit seinem Team ist es ihm gelungen, Atome nahe der Oberfl?che von Glasfasern zu fangen, indem er Licht durch extrem dünne Glasfasern schickte, deren Durchmesser kleiner ist als die Wellenl?nge des Lichts. Das bei seinen Schwingungen aus der Faser ein- und austretende Licht f?ngt Atome ein und h?lt sie fest.

Die aus seinen Experimenten gewonnenen Erkenntnisse k?nnten zur Entwicklung von neuartigen optischen Sensoren oder abh?rsicheren Glasfasern führen. Im Podcast erfahren die H?rer, warum Geheimdienste gro?es Interesse an diesen Techniken haben. Darüber hinaus kl?ren der Forscher und die Journalistin ein für alle Mal, ob das alltagsgebr?uchliche Sprachbild des ?Quantensprungs“ überhaupt einen Sinn hat.

Weitere 金贝棋牌

Der n?chste Wissenschaftspodcast erscheint in vier Wochen, am 13. November 2019. Gespr?chspartnerin von Cora Knoblauch ist dann die Ethnologin Prof. Dr. Silvy Chakkalakal.

Sie finden die Podcasts der Humboldt-Universit?t auch auf Spotify und Apple Podcasts.

Weitere 金贝棋牌

Podcampus der HU

金贝棋牌

Hans-Christoph Keller
Pressesprecher der Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030 2093-2946
pr@hu-berlin.de

?