Presseportal

Ist die Freiheit der Wissenschaft in Gefahr?

Diskussion an der Humboldt-Universit?t zur Frage nach Grundrecht oder Verantwortung im Rahmen der Science Week

Die Diskussion um die Freiheit der Wissenschaft ist derzeit aktueller denn je – nicht nur wegen des 70. Geburtstages des Grundgesetzes in diesem Jahr, sondern auch, weil die Debatten darum auf verschiedenen Ebenen laufen. Einerseits kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Gef?ngnisse, weil sie sagen, was sie denken. Andererseits sind bestimmte 金贝棋牌 politisch offenbar nicht korrekt und erzeugen gro?e Aufregung in sozialen Netzwerken. Und schlie?lich beklagen Forscherinnen und Forscher die zunehmende Abh?ngigkeit von Drittmittelgebern als Freiheitsverlust. Wo verteidigen wir also die Freiheit der Wissenschaft und wo gibt es Chancen, überhaupt etwas zu bewirken?

An der Diskussionsrunde nehmen teil:

  • Prof. Dr. Silvia von Steinsdorff, Vergleichende Demokratieforschung, Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universit?t zu Berlin
  • Prof. Dr. Martin Heger, Juristische Fakult?t, Strafrecht, Strafprozessrecht, Europ?isches Strafrecht und Neuere Rechtsgeschichte an der Humboldt-Universit?t zu Berlin
  • Prof. Dr. Joseph Vogl, Neuere deutsche Literatur, Institut für deutsche Literatur an der Humboldt-Universit?t zu Berlin

Moderation: Hans-Christoph Keller, HU-Pressesprecher

Termin und Ort

Mittwoch, 6. November 2019,? 18 Uhr,

Auditorium des Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrums der Humboldt-Universit?t zu Berlin, Geschwister-Scholl-Stra?e 1/3, 10117 Berlin

Die Veranstaltung ist ein Auftakt zu einer Reihe der HU zum Thema ?Freiheit der Wissenschaft“ im Wintersemester 2019/20.

Weitere 金贝棋牌

Das vollst?ndige Programm der HU in der Science Week