Presseportal

Mosse-Lectures: Klassenfragen

Die Mosse-Lectures der HU diskutieren im Wintersemester 2019/20 die Aktualit?t von Klassenfragen

Die aktuellen Bedingungen der kapitalistischen ?konomie vermehren die materielle Unsicherheit breiter Bev?lkerungsschichten, erh?hen die ungleiche Verteilung von Bildung und Lebenschancen und bilden den Rahmen für t?gliche Erfahrung von sozialer und rassistischer Ausgrenzung und Diskriminierung. Im Wintersemester 2019/2020 diskutieren die Mosse-Lectures der Humboldt-Universit?t zu Berlin, ob wir von einer ?Rückkehr der Klassengesellschaft“ ausgehen k?nnen.

Die vier 金贝棋牌 spannen den Bogen von ?hnlichkeiten und Unterschieden zwischen aktuellen sozialen Bewegungen und der Organisation der Arbeiterbewegung und inwiefern der sich abzeichnende gesellschaftliche Strukturwandel eine erneute Klassenpolitik hervorbringt. Den Auftakt macht Andreas Reckwitz am Donnerstag, 31. Oktober 2019 mit dem Thema ?Die Sp?tmoderne und ihre Drei-Klassen-Gesellschaft“.

Termine

In Search of Hope: The Current Crisis of American Class Society

Donnerstag, 21. November 2019, 19 Uhr
Michèle Lamont mit Ethel Matala de Mazza

The Importace of Class in an Age of Inequality

Donnerstag, 09. Januar 2020, 19 Uhr
Mike Savage und Patrick Eiden-Offe

Ort: Humboldt-Universit?t zu Berlin zu Berlin,

Senatssaal, Unter den Linden 6, 10117 Berlin

Eintritt frei.

Die Mosse-Lectures an der HU sind eine Veranstaltungsreihe der Mosse Foundation und der Gerda Henkel Stiftung.

Weitere 金贝棋牌

Webseite der Mosse Lectures

金贝棋牌

Dr. Elisabeth Wagner
Institut für deutsche Literatur,
Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030 2093-9777/651
info@mosse-lectures.de

?