Presseportal

Humboldt-Forschungsstipendium für Prof. Carlos-Andres Palma

Der Physiker wird als Gast am Institut für Physik und am IRIS Adlershof zu Materialwissenschaften forschen


Prof. Carlos-Andres Palma, Foto: Bohan Shen

Professor Carlos-Andres Palma ist mit einem Alexander von Humboldt-Forschungsstipendium für erfahrene Wissenschaftler ausgezeichnet worden. Mit diesem F?rderinstrument finanziert die Alexander von Humboldt-Stiftung l?ngere Forschungsaufenthalte renommierter internationaler Experten in Deutschland. Am IRIS Adlershof sowie am Institut für Physik der Humboldt-Universit?t zu Berlin wird Prof. Palma seine Expertise auf dem Gebiet Tieftemperatur Ultrahochvakuum-Rasterkraftmikroskopie (UHV-AFM) und komplement?re Oberfl?chenanalytik einbringen.

Gemeinsam mit der Gruppe von Prof. Jürgen P. Rabe und in Zusammenarbeit mit der Gruppe von Prof. Norbert Koch wird er im Projekt "Niedrigdimensionale Kohlenstoff-sp3-Materialien an genau definierten Grenzfl?chen" nanografitische Materialien und ihre Phononeneigenschaften untersuchen.

Zur Person

Carlos-Andres Palma (36) ist Associate Professor am Institut für Physik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften (CAS) - einem führenden Forschungsinstitut für Festk?rperphysik, das ma?gebliche Beitr?ge zu Hochtemperatursupraleitern auf Kupfer- und Eisenbasis, zu Weyl-Halbmetallen, zum anonmalen Quanten Hall-Effekt sowie zur Physik topologischer Isolatoren geleistet hat. Vor seiner T?tigkeit am Institut für Physik der CAS war er an der TU München, am Max-Planck-Institut für Polymerforschung, der ETH Zürich, dem University College London und der Universit?t Stra?burg t?tig, wo er 2010 promovierte.

Derzeit wird Palma durch den Thousand Youth Talent Plan der Volksrepublik China, dem CAS Instrument Development F?rderprogramm, dem CAS Frontier Research Grant sowie dem von der National Natural Science Foundation of China (NSFC) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gemeinsam aufgelegten Sino-German Research Grant gef?rdert. Seine Forschungsinteressen liegen vor allem auf dem Gebiet der Physik pr?ziser molekularer Architekturen an Grenzfl?chen.

Weitere 金贝棋牌

Meldung auf der Webseite von IRIS Adlershof