Presseportal

Umstrittenes Erbe: Fachbeitr?ge zu Attikaskulpturen online verfügbar

Alle Fachbeitr?ge aus der Veranstaltung vom 21. Oktober 2016 auf einer 金贝棋牌seite
Die Attikaskulpturen auf dem Dach des Hauptgeb?udes

Die Attikaskulpturen auf dem Dach des
Hauptgeb?udes
Foto: Barbara Herrenkind, HU Berlin

Im Nachgang des ?ffentlichen Kolloquiums ?Umstrittenes Erbe. Die Skulpturen auf dem Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t“ stellt die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) alle Fachbeitr?ge aus der Veranstaltung auf einer 金贝棋牌seite zur Verfügung.

Das Kolloquium am 21. Oktober 2016 zielte darauf ab, die Vielfalt der fachlichen Perspektiven zum Verbleib von acht Skulpturen auf den Seitenflügeln des HU-Hauptgeb?udes aufzuzeigen, und zur anhaltenden Diskussion einen fachlichen Beitrag zu leisten.

Die Texte stehen für das Spektrum der mit den Skulpturen befassten Entscheidungstr?ger: allen voran die Stiftung Preu?ische Schl?sser und G?rten Berlin-Brandenburg als Leihgeber, das Landesdenkmalamt und der Landesdenkmalrat in Berlin sowie die Humboldt-Universit?t. Zugleich werden profilierte Positionen aus denkmaltheoretischer und aus restauratorischer Sicht aufgezeigt und das bürgerschaftliche Engagement für eine historisierende Stadtbildpflege in Potsdam vorgestellt. Die Texte sind Kurzfassungen der gehaltenen Wortbeitr?ge.

"Attikafiguren geh?ren zur Humboldt-Universit?t"

Die Position der HU in der Debatte ist unver?ndert: ?Die Attikafiguren sollten auf dem Hauptgeb?ude der Humboldt‐Universit?t zu Berlin bleiben. Sie geh?ren zur Humboldt-Universit?t. Seit 1975 stehen sie gemeinsam mit dem Hauptgeb?ude der HU unter Denkmalschutz“, so HU-Pr?sidentin Sabine Kunst.

Unterdessen plant die Humboldt-Universit?t für 2017/18 Sicherungsarbeiten an den Skulpturen. Dies geschieht in enger Absprache mit der Stiftung Preu?ische Schl?sser und G?rten Berlin-Brandenburg und den Denkmalbeh?rden. Die Arbeiten umfassen eine ?berprüfung der Standsicherheit, Ma?nahmen zur Verbesserung des Blitzschutzes sowie sichernde Untersuchungen besonders angegriffener Partien.

Weitere 金贝棋牌

金贝棋牌

Stabstelle Presse-und ?ffentlichkeitsarbeit
Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030 2093-2345
pr@hu-berlin.de