Presseportal

Schreibst Du noch – oder bloggst Du schon?

Podiumsdiskussion über Literatur im Netz an der HU

In der weitl?ufigen Landschaft des deutschen Literaturbetriebs hat sich in den letzten Jahren ein neuer Raum für die Gedanken sowohl junger und unbekannter, als auch arrivierten Autoren gebildet: die Plattform des Blogs. Sei es auf Facebook, Twitter oder einem eigenen Blog – das Schreiben, Ver?ffentlichen und Lesen auf Blogs wird immer beliebter, seit Reinald Goetz 1999 mit ?Abfall für alle“ das erste Buch auf Basis eines Blogs - damals noch Netztagebuch genannt - ver?ffentlichte.

Die Faszination von Autoren und Lesern am Medium Blog liegt auf der Hand: Zum einen ist der Autor vom ?Gatekeeper“ eines Verlags befreit, kann also g?nzlich selbstbestimmt die Inhalte seiner Ver?ffentlichung entscheiden. Zum anderen bietet die Kommentar-Funktion der Texte die M?glichkeit eines unmittelbaren ?bergangs zwischen Produktion des Autors und Rezeption des Lesers.

Die Flut an Blogs der letzten Jahre bringt jedoch nicht nur qualitativ hochwertige Texte mit sich – entsprechend ist ihre Entwicklung als Genre und Gattung ungewiss. In der Podiumsdiskussion soll die aktuelle Lage der Blogkultur Deutschlands und ihr Zukunftspotential diskutiert werden.

Veranstaltung

17. Mai 2017 um 19 Uhr

Institut für Deutsche Literatur der HU

Dorotheenstra?e 24
10117 Berlin
Raum 1.101

Es sprechen

  • Ronja von R?nne, Bloggerin und Romanautorin?
  • Dr. Wolfgang Herles, Kulturjournalist, Autor und ehemaliger Leiter von ?Aspekte“ und ?Das blaue Sofa“
  • Eva Sichelschmidt, Autorin und Bloggerin

    Moderation: Florian Eichel

金贝棋牌

Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030 2093-2345
pr@hu-berlin.de