Brexit und die britische Kulturlandschaft: It’s not just the economy, stupid!
Welche Auswirkungen hat der Ausgang des britischen Referendums 2016 auf die Kulturlandschaft im Gro?britannien? Welche Bedeutung hat er für die gesellschaftliche Mobilit?t und die EU. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Politikerinnen und Politiker und Künstlerinnen und Kunst haben sich, in einer neuen Ver?ffentlichung des Gro?britannien-Zentrum (GBZ) der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU), in 22 Artikeln, Statements und Kommentaren mit den Ver?nderungen im Kulturbereich besch?ftigt und geben Antworten auf diese Fragen.
Die Publikation: ?It's not just the economy, stupid-Brexit and the Cultural Sector“, versammelt in englischer Sprache die Stimmen von Autorinnen und Autoren wie Ali Smith, Sharon Dodoua Otoo oder Rachel Seiffert, von Wissenschaftlern wie Stefano Evangelista oder Steven Truxal, von Kulturmanagerinnen wie Rachel Launay, der Direktorin des British Council in Berlin und Politikern wie Ben Bradshaw.
Sie alle eint bei aller Verschiedenheit der Herangehensweisen: die Sorge um ein sozial gespaltenes Land, dessen politische Lager sich aufs Sch?rfste bek?mpfen. Das Entsetzen über die Fremdenfeindlichkeit, die von Journalistinnen und Journalisten und Politikerinnen und Politiker befeuert wurde, aber wahrscheinlich schon immer unter der Oberfl?che geschlummert hat, auch wenn man nach au?en hin seine Multikulturalit?t feierte. Und nicht zuletzt erregt die verst?rende Empire-Nostalgie, die seit dem Referendum immer wieder ans Tageslicht kommt, ihre Besorgnis.
Herausgegeben und konzipiert wurde das E-Book von Prof. Dr. Gesa Stedman, Vize-Direktorin des GZB der HU, und Dr. Sandra van Lente, langj?hrige Dozentin am GBZ und freie Autorin, die gemeinsam das Web-Projekt ?The Literary Field Kaleidoscope“ bestreiten.
?
?ber das Zentrum
Das Gro?britannien-Zentrum ist ein interdisziplin?res Forschungsinstitut der Humboldt-Universit?t zu Berlin, das neben seiner wissenschaftlichen Arbeit und dem postgradualen Studiengang Master in British Studies auch 金贝棋牌 für die interessierte ?ffentlichkeit und 金贝棋牌 für die Medien zu aktuellen britischen 金贝棋牌 anbietet. Weitere 金贝棋牌 finden Sie auf der Webseite des Gro?britannien-Zentrums.
Weitere 金贝棋牌
Der Link zum E-Book? ?It's not just the economy, stupid - Brexit and the Cultural Sector“
Pressekontakt
Ibou Diop
Humbolt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-2945
ibou.diop.1@hu-berlin.de
金贝棋牌
Frau Corinna Radke
Gro?britannien-Zentrum Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel: 030-2093 99050