Die HU bietet weiterhin Sprachkurse für Geflüchtete an
Seit dem Wintersemester 2015/16 werden Angebote für Geflüchtete an der HU durch die DAAD-Programmlinien ?Integra“ und ?Welcome“ gef?rdert. Bereits über 250 Interessierte haben seitdem die M?glichkeit zur Gasth?rerschaft und über 1.000 die offene Sprechstunde genutzt. Au?erdem konnten mit Unterstützung der Initiativen ?Refugees Welcome an der HU“ in den Sprachkursen und prop?deutischen Ma?nahmen mehr als 150 Geflüchtete auf ein Studium in Deutschland vorbereitet werden.
Zum Wintersemester 2017/18 setzt die HU ihre Sprachkurse in den Niveaustufen GER B1, GER B2 und GER C 1 fort. Ein schon bestehender Kurs der HU wird ab September 2017 an das gemeinsame Studienkolleg der Humboldt-Universit?t und Freien Universit?t (FU) gehen, die Zusammenarbeit mit dem Studienkolleg der Technischen Universit?t (TU) im Bereich der Technikkurse für Mathematik und Naturwissenschaften wird ausgebaut. Erg?nzt werden die sprachlichen Kenntnisse mit Prop?deutika durch die Berliner Wissenschaftliche Gesellschaft (BWG) unter den Titel ?Welcome to Classes“.
Darin bereiten in der nun fünften Runde Professorinnen und Professoren sowie wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der HU, FU und TU Geflüchtete auf ein Hochschulstudium vor. Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag finden dafür in den R?umlichkeiten der Juristischen Fakult?t der HU von 18:00 bis 20:00 Uhr Kurse statt. Hier werden ?den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur Grundlagen in den Bereichen Natur-, Lebens- und Sozialwissenschaften vermitteln, sondern sie trainieren auch ?die deutsche Fachsprache und erwerben die ersten Konversationstechniken. Wenige Pl?tze sind auch noch für das Bewerbungscoaching der BWG vorhanden, das am 15.08. beginnt und bei dem Geflüchtete intensiv auf weiterführende Studien- und Arbeitsmarktangebote vorbereitet werden.
Darüber hinaus k?nnen Geflüchtete als Gasth?rende Hochschulluft schnuppern und zus?tzlich im Programm ?HU4Refugees“ bereits Leistungspunkte erwerben, die ihnen im sp?teren Fachstudium angerechnet werden. Dafür ?ffnen die Fakult?ten der HU ihre Studienf?cher und Lehrveranstaltungen.
Angebote im ?berblick
1. Offene Sprechstunde (mehrsprachig Arabisch, Deutsch, Englisch): Jeden Dienstag 13:00 bis 16:00 Uhr im Studierenden-Service-Center, Unter den Linden 6, ohne Anmeldung.
2. Sprachkurse
- Ein Fortsetzungskurs GER C1 am Studienkolleg an der Freien Universit?t (keine Anmeldung m?glich)
- Drei Sprachkurse GER B1, GER B2 und GER C 1 an der Humboldt-Universit?t zu Berlin. Beratung in den offenen Sprechstunden; Anmeldung, Zeugnisvorprüfung und Spracheinstufung vom 31.07. bis zum 06.08.2017 ausschlie?lich per E-Mail unter refugees.welcome@hu-berlin.de
- M?glichkeit zur Teilnahme an T-Kursen auf dem Niveau GER B1 und GER C1 mit vorheriger Spracheinstufung und Mathematiktest; Anmeldung, Zeugnisvorprüfung und Spracheinstufung vom 31.07. bis zum 06.08.2017 ausschlie?lich per E-Mail unter refugees.welcome@hu-berlin.de
3. Prop?deutika zu den Sprachkursen in Fachclustern in Zusammenarbeit mit der Berliner Wissenschaftlichen Gesellschaft (BWG) sowie Bewerbungscoaching zur Integration in weiterführende Studien- und Arbeitsmarktangebote, Anmeldung per E-Mail mit einem kurzen Motivationsschreiben an welcome@bwg-berlin.de?
4. HU4Refugees: Bewerbung vom 21.08. bis 03.09.2017 ausschlie?lich unter hu.berlin/HU4Refugees
5. Gasth?rerschaft: ein Antrag ist jederzeit m?glich, Formular und 金贝棋牌 unter hu.berlin/refugees
6. Informationsveranstaltung ?Refugees Welcome Day“ für Geflüchtete am 04.10.2017, 10:00 Uhr, in Raum 2249A, Unter den Linden 6
7. Initiativen
- Refugees Welcome an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakult?t
- Refugee Law Clinic e.V. an der Juristischen Fakult?t
- WiWi-Welcome an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t
- Welcome-Initiative an der Lebenswissenschaftlichen Fakult?t
- Welcome Tandems @ Faculties of Humanities & Social Sciences
?
金贝棋牌
Allgemeine Studienberatung und -information
Koordinationsstelle INTEGRA
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel: 030 2093-70285