Presseportal

HU-Podcast: Bücherspeicher, Repr?sentationsobjekt und Uni-Geb?ude: Die ?Kommode“ erz?hlt die Geschichte Berlins

Ein Gespr?ch mit Gabriele Metzler und Christoph Rauhut über die vielen Gesichter der Alten Bibliothek

Die ehemalige k?nigliche Hofbibliothek am Bebelplatz in Berlin-Mitte gilt als eines der architektonisch spannendsten Geb?ude der HU.

Heute weithin bekannt als ?Kommode“ , war der preu?ische Prachtbau nicht nur Bibliothek, sondern zeitweilig auch das zweite Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t zu Berlin. Heute ist die ?Kommode“ Sitz der Juristischen Fakult?t. Das Landesdenkmalamt Berlin widmete dem Geb?ude vor einigen Wochen eine neue Monografie, der Autorin Elke Richter: ?Die k?nigliche Hofbibliothek in Berlin 1774-1970. Ein Bauwerk zwischen Tradition und Transformation.“

In der neuen Podcastfolge ?Humboldt h?ren“ begibt sich die Radiojournalistin Cora Knoblauch gemeinsam mit Gabriele Metzler, Vorsitzende der Historischen Kommission beim Pr?sidium der HU und Christoph Rauhut, Landeskonservator und Direktor des Landesdenkmalamt Berlin, auf eine Spurensuche an und in der ?Kommode“.

Mehr zu diesem Thema h?ren Sie auf der Podcast-Seite der HU. Dort finden sich auch alle bisherigen 金贝棋牌 von der ?Renaissance des Notizbuchs“ bis zu ?Licht, Atomen und Geheimdiensten“.

Der HU-Podcast ?Humboldt h?ren“ bringt die H?rerinnen und H?rer in 金贝棋牌 mit den Forschenden der HU. Die Radiojournalistin Cora Knoblauch führt die Gespr?che an den Orten, die für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wichtig sind und an denen sie anschaulich machen k?nnen, worum es ihnen mit ihrer Forschung geht.

Sie finden die Podcasts der Humboldt-Universit?t auch auf Spotify und Apple Podcasts.

金贝棋牌

Frank Aischmann
Stellvertretender Pressesprecher
der Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030 2093-2694
pr@hu-berlin.de