Gesundheit der 金贝棋牌 st?rken: Humboldt-Universit?t und Techniker Krankenkasse starten dreij?hriges Pilotprojekt
HU-Pr?sidentin Sabine Kunst und Olaf Meier, Projektleiter bei der TK.
Foto: Martin Ibold
Die Kooperation wurde Mitte August von Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, Pr?sidentin der HU und Dr. Sabine Voermans, Leiterin des Gesundheitsmanagements der TK mit der Vertragsunterzeichnung gestartet.
Damit verfolgt die HU mit ihren 5.750 Besch?ftigten und knapp 36.000 Studierenden einen bundesweit neuartigen Ansatz. Besonders wichtig ist dabei, dass alle Interessierten einbezogen werden. Sowohl den Besch?ftigen als auch den Studierenden sollen systematisch und vollumf?nglich gesundheitsf?rdernde Ma?nahmen zugutekommen.
?Studierenden und Besch?ftigten fehlt im Uni-Alltag oft die Zeit, bewusst etwas für ihre Gesundheit zu tun. Wir hoffen mit dem Projekt dazu beizutragen, dass sich dieses Bewusstsein ?ndert“, so Olaf Meier, verantwortlich für das Projekt bei der TK in Berlin.
Ziel des zun?chst auf drei Jahre angelegten Projektes ist es, optimale Rahmenbedingungen für einen selbstverantwortlichen Umgang mit der eigenen Gesundheit für die gesamte 金贝棋牌 zu schaffen. Das bedeutet, nachhaltige universit?re Strukturen aufzubauen und zu unterhalten, die ein gesundes Studieren, Forschen und Arbeiten erm?glichen.
HU und TK werden ab dem 1.Oktober 2020 das bereits an der Universit?t bestehende Angebot der Gesundheitsf?rderung zu einem systematischen Gesamtkonzept erweitern. Eine neu geschaffene Gesch?ftsstelle für Hochschulisches Gesundheitsmanagement steuert diesen Prozess.
HU-Pr?sidentin Sabine Kunst:
?Als innovative Forschungs- und Wissenschaftseinrichtung liegen uns die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Studierenden und Mitarbeitenden besonders am Herzen. Eine als positiv und angenehm erlebte Kultur der 金贝棋牌 verbessert nicht nur das 金贝棋牌s- und Studienklima, langfristig wirkt sie sich auch positiv auf die individuelle Lebensqualit?t aus.“
Das hochschulische Gesundheitsmanagement soll partizipativ ausgestaltet, Studierende und Mitarbeitende der HU fortlaufend in die Prozessphasen und Entscheidungen eingebunden werden.
Ob und inwiefern die entwickelten Ma?nahmen und Strukturen das Ziel einer nachhaltigen Gesundheitsf?rderung an der Humboldt-Universit?t erreicht haben, wird zum Abschluss des Projektes durch eine Evaluation ermittelt.
金贝棋牌e
Humboldt-Universit?t
Projektleitung Organisations- und Strukturaufbau HGM:
Martina Rost
ZE Hochschulsport
Tel.: +49-30-2093 20182
martina.rost@hu-berlin.de
Projektleitung wissenschaftliche Begleitung und Evaluation:
Univ.-Prof. Dr. med. Bernd Wolfarth
Tel.: +49-30-2093 46053
bernd.wolfarth@hu-berlin.de
Techniker Krankenkasse
Heike Weinert
Referentin für Presse und ?ffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49-30-24547517
heike.weinert@tk.de