Presseportal

Humboldt-Universit?ts-Medaille verliehen

Am 17. August wurden Prof. Dr. Michael Borgolte und Prof. Dr. Johannes Helmrath für ihren au?ergew?hnlichen Einsatz als Gründungsdirektoren der beiden Zentralinstitute für Islamische Theologie und für Katholische Theologie im Rahmen des Open Humboldt Festivals mit der Humboldt-Universit?ts-Medaille ausgezeichnet.
Prof. Dr. Johannes Helmrath und Prof. Dr. Michael Borgolte vor dem Zaun vor dem Hauptgeb?ude der Humboldt Universit?t

Prof. Dr. Johannes Helmrath und Prof. Dr. Michael Borgolte (2018)
Foto: Matthias Heyde

Prof. Dr. Michael Borgolte

?Ich fasse diese Auszeichnung als Würdigung all derjenigen auf, die sich mit mir um die Gründung des Berliner Instituts für Islamische Theologie bemüht haben.?Die Zuerkennung des Preises belegt ?ein weiteres Mal, welchen Rang das Pr?sidium der HU diesem Projekt widmet.“

Prof. Michael Borgolte, Professor für mittelalterliche Geschichte an der Humboldt-Universit?t zu Berlin seit 1991, hat zun?chst als Gründungsbeauftragter, dann als Gründungsdirektor den Aufbau des Berliner Instituts für Islamische Theologie verantwortet und in kürzester Zeit umgesetzt. Frisch emeritiert wurde er 2017 mit der Aufgabe durch Pr?sidentin Sabine Kunst betraut. Schon im Herbst 2019 wurden die ersten Studierenden immatrikuliert und kamen zum Studium in die Hannoverschen Stra?e 6, dem ehemaligen Geb?ude der Gerichtsmedizin der Charité.

Prof. Dr. Johannes Helmrath, Professor für mittelalterliche Geschichte mit einem besonderen Schwerpunkt auf das Sp?tmittelalter, lehrte seit 1997 an der Humboldt-Universit?t zu Berlin. Im September 2018 übernahm er zus?tzlich zu seinen bestehenden Aufgaben als Professor die Aufgabe als Gründungsdirektor des Zentralinstituts für Katholische Theologie. Ein Jahr, fünf Berufungsverfahren und eine Studienordnung sp?ter konnte im Wintersemester 2019/20 der Lehrbetrieb im Institutsgeb?ude, in der Hannoverschen Stra?e 6 – der Ehemaligen Gerichtsmedizin, beginnen.

Stimmen zur Verleihung

Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, Pr?sidentin der Humboldt-Universit?t zu Berlin:

?Mit Ihnen lieber Herr Borgolte, lieber Herr Helmrath – das war in jedem unserer Gespr?che spürbar – mit Ihnen l?sst sich Zukunft gestalten. Der erfolgreiche Forschungs- und Lehrbetrieb an IKT und BIT geben davon ein eindrucksvolles Zeugnis ab. Die Humboldt-Universit?t dankt Ihnen für Ihr gro?es Engagement als Gründungsdirektoren des Berliner Instituts für Islamische Theologie und des Zentralinstituts für Katholische Theologie. Für Ihre besonderen Verdienste um die Alma Mater Berolinensis verleihe ich Ihnen im Namen der Hochschulgemeinschaft die Humboldt-Universit?ts-Medaille.“


Prof. Dr. Gabriele Metzler, Dekanin der Philosophischen Fakult?t

?Michael Borgolte und Johannes Helmrath haben nie gez?gert, wenn es darum ging, Verantwortung in der Universit?t zu übernehmen. Beide waren Direktoren des Instituts für Geschichtswissenschaften, in der Amtszeit von Michael Borgolte als Dekan traute sich die Fakult?t dann auch, die erste Frau seit den 1990er Jahren zu berufen, Johannes Helmrath hat über viele Semester im Akademischen Senat entscheidend mitgewirkt. Gro? die Zahl an Berufungs- und anderen Kommissionen der Fakult?t, in denen sie beteiligt waren, ihre Erfahrung, ihren Blick für ?Tüchtigkeit“ eingebracht haben. Und so hat es mich keinen Moment überrascht, dass beide bereit waren, die ihnen von der Pr?sidentin angetragenen Aufgaben als Gründungsdirektoren zweier theologischer Institute zu übernehmen.“

?

Annette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung a.D:

?Die Humboldt-Universit?t zu Berlin hat mit der Gründung der beiden Zentralinstitute für Islamische Theologie und für Katholische Theologie einen wegweisenden Schritt getan. Damit sowie mit der Fakult?t für evangelische Theologie (die seit den Anf?ngen schlicht Theologische Fakult?t hei?t) und dem Institut für Jüdische Theologie in Potsdam, ist eine Voraussetzung für die Arbeit an wichtigen gemeinsamen Forschungsfragen geschaffen, für Kooperationen und für die Entwicklung einer interaktiven Theologie. Das ist ein gro?er Fortschritt in einer Zeit, in der religi?se Heimatlosigkeit ebenso w?chst wie religi?ser Fanatismus, in der jenseits von bisherigen Paradigmen Impulse gesucht werden, die mehr Tragf?higkeit versprechen als das, was wir bislang kennen und in der Fragilit?t und Ungewissheit st?rker den Alltag bestimmen, als uns lieb ist.“

?ber die Humboldt-Universit?ts-Medaille

Mit dieser Ehrung werden Pers?nlichkeiten des ?ffentlichen Lebens sowie Hochschulangeh?rige gewürdigt, die sich im besonderen Ma?e für die Humboldt-Universit?t zu Berlin verdient gemacht haben.

Weitere 金贝棋牌

Preistr?ger:innen der?Humboldt-Universit?ts-Medaille

Auf einen (digitalen) Kaffee mit … Michael Borgolte