Presseportal

?Ich freue mich auf den Austausch mit den Expertinnen und Experten an der HU“

Interview mit Christoph Schneider, dem neuen Vizepr?sidenten für Forschung an der HU
Prof. Dr. Christoph Schneider

Prof. Dr. Christoph Schneider, Vizepr?sident
für Forschung an der HU.?Foto: Matthias
Heyde

Herr Schneider, seit dem 1. August sind Sie der neue Vizepr?sident für Forschung an der HU. Welche Aktivit?ten stehen bei Ihnen in den ersten Wochen ganz oben auf der Agenda?

Prof. Dr. Christoph Schneider:?Momentan lernen wir uns als VPF-Team gegenseitig kennen und ?grooven“ uns bei den diversen Arbeitsabl?ufen aufeinander ein. Ich freue mich auch auf die informativen Treffen mit den Leitungen der verschiedenen Abteilungen, die jetzt anstehen. Zudem besch?ftigen uns zwei gro?e 金贝棋牌komplexe: Die zweite Ausschreibungsrunde für Exzellenzcluster und -universit?ten in der Exzellenzstrategie erfordert einen gro?en Vorlauf. Wir fangen frühzeitig an, den Prozess für Antr?ge in diesen F?rderlinien zu gestalten und diskutieren in diesem Zusammenhang auch darüber, wie wir das gro?e Potential der Berlin University Alliance heben und die BUA thematisch und strukturell weiterentwickeln k?nnen. Au?erdem ist es mir ein Anliegen, die Kommunikation von Forschungsergebnissen sowohl intern wie extern zu st?rken. Ich freue mich auf den Austausch mit den Expertinnen und Experten an der HU in diesem Bereich.

Was verbinden Sie mit der Humboldt-Universit?t?

Schneider:?Die Humboldt-Universit?t?zu Berlin?ist?für mich?vor allem ein Ort inspirierter wissenschaftlicher Debatte, exzellenter Forschung und engagierter Lehre. An der HU gibt es?viele brillante?Wissenschaftler:innen, eine hohe Intellektualit?t, engagierte und kreative Studierende, die ausgepr?gte Freude und Neugier auf wissenschaftliches Neuland, und auch in der Verwaltung?ganz?viele?Menschen, denen die Geschicke der HU wirklich am Herzen liegen. Die HU ist sicher einer der Leuchttürme?auch?in der internationalen Universit?tslandschaft,?mit einer starken Wirkung und Sichtbarkeit in den wissenschaftlichen und aber gerade auch den gesellschaftlichen und politischen Debatten. Das ist angesichts mancher Unzul?nglichkeit in den internen Prozessen bemerkenswertund?für die weitere Entwicklung unserer Universit?t?Ansporn,?Verpflichtung und Herausforderung.

Welche Ihrer bisherigen Erfahrungen werden Sie als Pr?sidiumsmitglied?an der Humboldt?einbringen?

Schneider:?Meine vielf?ltige Erfahrung mit inter- und?transdiszipliner?Forschung, gemeinsam mit Kolleg:innen aus vielen F?chern, aber auch Forschungserfahrung in der Grundlagenforschung, bei Forschung in gro?en Verbünden ebenso wie bei der Begleitung?von individuellen Stipendiat:innen aus verschiedenen L?ndern und Kontexten wird mir –?so hoffe ich –?helfen,?die Vielfalt und Breite von Forschung an der HU zu würdigen und in allen Prozessen mitzudenken. Die Erfahrung als Fachkollegiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft, als Gutachter vieler internationaler Panels, aber auch die Vorerfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung?–?sowohl in der HU, als auch an anderen Standorten?–?sind natürlich bedeutsam. Ich nehme auch alle meine Erfahrungen mit administrativen Prozessen an?der HU aus?Sicht von?Forschenden mit in die neue Aufgabe und erwarte, dass mir das hilft,?multiperspektivisch und moderierend zu unterstützen, dass wir gemeinsam?die?an der HU anstehenden Aufgaben?anpacken und?meistern.?

Die Fragen wurden teilweise aus einem?früheren Interview mit Herrn Schneider zur Wahl zum Vizepr?sidenten für Forschung?entnommen.

Weitere 金贝棋牌

Webseite von Christoph Schneider