Presseportal

In Berlin geprüft werden – in der Ukraine studieren

Die Berlin University Alliance bietet im August Hochschulzugangstests für geflüchtete Schüler:innen an

Im August k?nnen ukrainische Schüler:innen ihre Hochschulzugangsberechtigung in einer digitalen Prüfung bei den Partnerinnen der Berlin University Alliance (BUA) erwerben. Die fachübergreifenden Abschlussprüfungen berechtigen die Absolvent:innen, ein Studium in der Ukraine aufzunehmen oder fortzuführen. Sie werden von Juli bis August zeitgleich in der Ukraine und in über 20 L?ndern durchgeführt, in denen Geflüchtete Schutz gefunden haben. In Deutschland bieten neben Berlin auch München, Frankfurt am Main, Leipzig und Hamburg diese Prüfungen an.

Die drei Berliner Testzentren und deren technische Infrastruktur werden durch das Projekt E-Assessment Alliance bereitgestellt, in dem die Verbundpartnerinnen der BUA gemeinsame Standards für die Durchführung und die didaktische Qualit?t von elektronischen Prüfungen entwickeln. Das Projekt ist Teil des Querschnittsbereichs Teaching and Learning der BUA.

Die Tests werden von ukrainischen Lehrkr?ften begleitet, die in der Ukraine unterrichtet und dort teilweise selbst fachübergreifende Abschlussprüfungen abgenommen haben. Das Ukrainische Zentrum für Bewertung der Bildungsqualit?t konzipiert und organisiert die Prüfungen, die es nun erstmals voll digital und international über eine Open-Source-Prüfungsplattform umsetzt.

Am 17. und 18. August von jeweils 9 bis 11 Uhr und 14 bis 16 Uhr finden die fachübergreifenden Abschlussprüfungen statt, die ukrainische Schüler:innen für die Aufnahme eines Bachelorstudiums ben?tigen. Dafür stellt die BUA nach Bedarf ihre Prüfungsstandorte an der Humboldt-Universit?t zu Berlin, der Freien Universit?t Berlin und der Technischen Universit?t Berlin zur Verfügung. Die Prüfungen, die zur Aufnahme eines Masterstudiums berechtigen, werden am 10. und 11. August sowie am 15. und 16. August im E-Prüfungszentrum der Humboldt-Universit?t auf dem Campus Adlershof abgenommen.

Diese Prüfungen finden parallel in 13 L?ndern jeweils zentral an einem Ort statt. Für Deutschland ist das Berlin.

Die Berlin University Alliance unterstützt mit den Tests die Kontinuit?t des ukrainischen Bildungswesens. Das ukrainische Ministerium für Bildung und Wissenschaft hatte sich mit der Bitte um Unterstützung an das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gewandt. In Abstimmung mit dem BMBF und der Kultusministerkonferenz (KMK) konnte die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) fünf Hochschulstandorte gewinnen, um die Prüfungen durchzuführen.

Die Berlin University Alliance

Die Berlin University Alliance ist der Verbund der drei Berliner Universit?ten Freie Universit?t Berlin, Humboldt-Universit?t zu Berlin, Technische Universit?t Berlin sowie der Charité – Universit?tsmedizin Berlin für die gemeinsame Gestaltung von Wissenschaft in Berlin. Die vier Partnerinnen haben sich zusammengeschlossen, um den Wissenschaftsstandort Berlin zu einem gemeinsamen Forschungsraum weiterzuentwickeln, der zur internationalen Spitze z?hlt.

Im Zentrum der Zusammenarbeit stehen dabei die gemeinsame Erforschung gro?er gesellschaftlicher Herausforderungen, die St?rkung des Austausches mit der Gesellschaft, die Nachwuchsf?rderung, Fragen der Qualit?t und Wertigkeit von Forschung sowie übergreifende Vorhaben in Forschungsinfrastruktur, Lehre, Diversit?t, Chancengerechtigkeit und Internationalisierung. Die Berlin University Alliance wird gef?rdert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Land Berlin im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und L?ndern.

Gemeinsame Pressemitteilung der Freien Universit?t Berlin, der Humboldt-Universit?t zu Berlin, der Technischen Universit?t Berlin und der Charité – Universit?tsmedizin Berlin

Weitere 金贝棋牌

Webseite der BUA