Presseportal

Lange Nacht der Museen 2023

Am 26. August findet erneut die Lange Nacht der Museen in Berlin statt. Auch das Humboldt Labor und das Tieranatomische Theater der HU nehmen an der Museumsnacht teil.

Zur Langen Nacht der Museen am 26. August 2023 ?ffnet eine Vielzahl an Berliner Museen und Ausstellungsorten erneut ihre Türen. Das Humboldt Labor und das Tieranatomische Theater der Humboldt-Universit?t zu Berlin nehmen an der Museumsnacht ebenfalls teil.?

Besucher:innen k?nnen sich von 18 bis 2 Uhr nachts, Ausstellungen, Sammlungen und Installationen ansehen sowie an Workshops, Expressführungen und Künstlergespr?chen teilnehmen. In diesem Jahr beteiligen sich über 70 Museen an der langen Nacht.

Termine

Humboldt Labor

Kurzführung durch die Ausstellung ?Nach der Natur“

Museum: Humboldt Forum

Wie h?ngen der Klimawandel, die Arbeitsbedingungen in einer Textilfabrik in Bangladesch und das Aussterben von Insekten in der Uckermark zusammen? Die Ausstellung im Humboldt Labor stellt Krisen ?kologischer und sozialer Systeme in den Mittelpunkt und verknüpft Objekte aus historischen Sammlungen mit Gegenwartsdebatten und heutiger Forschung.

Startzeiten: Von 19 bis 23 Uhr alle 60 Minuten
Dauer: 30 Minuten

Adresse:?Humboldt Forum,?Schlo?platz,?10178 Berlin

Tieranatomisches Theater

unBinding Bodies?
Sonderausstellung (noch bis zum 31. August 2023)
?

Die Ausstellung unBinding Bodies entwickelt einen zeitgen?ssischen Zugang zur chinesischen Praxis des Fü?ebindens vor dem Hintergrund von Kolonial-, Gender-, Sozial- und Wissenschaftsgeschichte. Sie zeigt Objekte aus europ?ischen Museen und eigens entwickelte künstlerische Interventionen von Zhang Gong, Mirae kate-hers RHEE und Zhang Rui.

Was findet ihr sch?n – Der Poll zur Langen Nacht

Gebundene Fü?e, Tattoos, Instagram-Filter: Wie ver?ndern wir unsere K?rper, folgen wir dabei Vorstellungen und Rollenbildern oder befreien wir uns von ihnen? Unsere interaktive Umfrage skizziert ein Meinungsbild im Verlauf der Langen Nacht.?

Zeit: 18 bis 2 Uhr

Kurator*innenführung ?unBinding Bodies. Lotus Shoes and Corset“

Kurator:innenführung durch die Ausstellung, die Künstler:innen sind anwesend und geben Auskunft zu ihren Arbeiten. Es geht um die Praxis des Fü?ebindens in China, um Sch?nheitsnormen und gesellschaftliche Zw?nge, um den europ?ischen Blick auf Frauen mit gebundenen Fü?en und was der Kolonialismus damit zu tun hat.

Zeit:?19 bis 19:45 Uhr,?22 bis 22.45 Uhr,?00 bis 00.45 Uhr

In Chinese: Guided Tour of "unBinding Bodies. Lotus Shoes and Corset"

Guided tour for Chinese-speaking audiences by independent artist and art mediator WANG Weiqi. The exhibition is about the practice of foot binding in China, about beauty norms and social constraints, about the European view of women with bound feet, and what colonialism has to do with it.

Zeit: 20 bis 20.45 Uhr

Curators’ tour "unBinding Bodies. Lotus Shoes and Corset"

Curator's tour through the exhibition. The artists are present and give information about their work. The exhibition is about the practice of foot binding in China, about beauty norms and social constraints, about the European view of women with bound feet, and what colonialism has to do with it.

Time:?21 until 21.45,? 23 until 23.45, 1 until 1.45

Adresse: Philippstra?e 13 10115 Berlin, Bezirk: Mitte

Weitere 金贝棋牌

Zum Programm und Tickets

?