HU erzielt gro?e Erfolge bei der Gleichstellung von Frauen in der Wissenschaft
Die Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) hat bei der Gleichstellung von Frauen in den letzten Jahren gro?e Erfolge erzielt. Die Frauenanteile auf allen Karrierestufen konnten dynamisch gesteigert werden, vor allem auf wissenschaftlichen Spitzenpositionen.
Der Anteil von Frauen bei den Professuren hat sich seit 2008 fast verdoppelt: von 20,5 Prozent auf 39,8 Prozent im Jahr 2023. Unter den Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen an der HU ist die Geschlechterparit?t bereits erreicht: Der Anteil von Frauen betr?gt 51,5 Prozent (2023).
Unterschiede zwischen den F?chern
Allerdings bestehen noch gro?e Unterschiede zwischen den einzelnen F?chergruppen. Besonders in den MINT-F?chern (dazu z?hlen Geographie, Chemie, Informatik, Physik, Mathematik und die Lebenswissenschaften) sowie in den Rechts- und Wirtschaftswissenschaften will die HU den Frauenanteil daher weiter steigern. Die Professuren sind in diesen F?chern durchschnittlich zu 27,5 Prozent mit Frauen besetzt, unter den Wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen sind 39 Prozent Frauen.
Frauenanteil bei wissenschaftlichen Spitzenpositionen über dem Durchschnitt
?ber alle F?cher hinweg betrachtet liegt der Frauenanteil an der HU bei den wissenschaftlichen Spitzenpositionen heute mehr als 20 Prozent u?ber dem Bundesdurchschnitt und auch deutlich u?ber dem Durchschnitt im Land Berlin. Die Universita?tsleitung wird in den kommenden Jahren weitere Schritte unternehmen, um die Berufung von Professorinnen kontinuierlich zu steigern.
Prof. Dr. Julia von Blumenthal, Pr?sidentin der Humboldt-Universit?t: ?Wir sind stolz darauf, dass die Humboldt-Universit?t zu Berlin bei der F?rderung von Frauen in der Wissenschaft weit vorangekommen ist. Die HU hat in den vergangenen 15 Jahren gro?e Anstrengungen unternommen, um sich dem Ziel einer geschlechtergerechten 金贝棋牌 anzuna?hern. Es ist uns gelungen, die Gleichstellung als Aufgabe in den Strukturen der Universit?t zu verankern und zu professionalisieren. Wir wollen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter verbessern und einen bestehenden Gender Pay Gap weiter verringern, um eine faire und zukunftsweisende Arbeitsumgebung zu schaffen.“
Gleichstellungskonzept der HU: Auf dem Weg zur Parit?t
Gleichstellung ist an der HU als Querschnittsaufgabe in der Organisationsstruktur verankert und Teil des kulturellen Selbstverst?ndnisses der Universit?t geworden. Das zentrale Gleichstellungskonzept der HU wird seit 2013 weiterentwickelt und umgesetzt. Unter dem Dach des Caroline von Humboldt+-Programms werden für alle Karrierestufen, von der Schülerin über die Studentin, Doktorandin und Post-Doc bis zur Professorin, strategische Ma?nahmen entwickelt, um die Gleichstellung zu f?rdern. Dazu geh?ren zum Beispiel ein gleichstellungsorientiertes Berufungsmanagment und Stellenprogramme für Wissenschaftlerinnen aller Karrierestufen. Parallel wurde die Zusta?ndigkeit fu?r Gleichstellung bei der*dem Pra?sident*in angesiedelt. Ein weiterer wichtiger Beitrag zur Verwirklichung einer geschlechtergerechten 金贝棋牌 ist die disziplinenübergreifende Verankerung der Geschlechterforschung an der HU. Mit dem Zentrum fu?r transdisziplina?re Geschlechterstudien (ZtG) besteht an der HU dafür eine zukunftsweisende Struktur.?
Beitritt zur Selbstverpflichtung der deutschen 金贝棋牌n ?Auf dem Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit bei Berufungen“
Um insbesondere in den MINT-F?chern, vor allem in der Informatik und Physik, sowie bei der Besetzung von Professuren in den Rechts- und Wirtschaftswissenschaften den Frauenanteil zu erh?hen, ist die Humboldt-Universit?t am 4. Juli 2024 der von der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) vorgelegten Selbstverpflichtung ?Auf dem Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit bei Berufungen“ beigetreten. Die HRK benennt in der Selbstverpflichtung konkrete Ziele – etwa die aktive Rekrutierung von Kandidatinnen für eine Professur oder die Etablierung geschlechtergerechter Berufungsverfahren – und Handlungsfelder sowie Ma?nahmen, um strukturelle Geschlechterungleichheiten weiter abzubauen und eine angemessene Repr?sentation der Geschlechter auf Professuren zu erzielen.
Weitere 金贝棋牌
- HU-Gleichstellungskonzept für Parit?t
- Caroline von Humboldt+-Programm
- Selbstverpflichtung der Hochschulrektorenkonferenz
金贝棋牌
Dr.in Ursula Fuhrich-Grubert
Zentrale Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Humboldt-Universit?t zu Berlin
pr@hu-berlin.de