Wissenschaft und Gesellschaft – gemeinsam stark
Gemeinsam sind wir stark – das gilt auch für Wissenschaft und Gesellschaft. Um die gro?en Herausforderungen unserer Zeit zu meistern, werden viele unterschiedliche Perspektiven, Erfahrungen und Wissensquellen gebraucht. Mit der Initiative Open Humboldt und dem neuen Kompetenzfeld Wissensaustausch mit der Gesellschaft am Zentrum für Kulturtechnik ermutigt die Humboldt Universit?t Partner*innen aus Wissenschaft und Gesellschaft, miteinander ins Gespr?ch zu kommen und Brücken zu schlagen.
Der Open Humboldt Expert*innenkreis unterstützt dieses Ziel mit dem vielseitigen Knowhow seiner zehn Mitglieder. Vier von Ihnen erkl?ren im Interview, wie erfolgreiche Forschung vom Dialog mit der Gesellschaft profitiert, wie gelungene Formate des Wissensaustauschs aussehen und wie die F?rderlinie Open Humboldt Freir?ume Lehrende gezielt dabei unterstützt, Formate der Zusammenarbeit zu entwickeln und umzusetzen.
Aktuell geht die F?rderlinie Open Humboldt Freir?ume in die fünfte Runde. Lehrende der Humboldt-Universit?t k?nnen sich für die F?rderung einer Lehrbefreiung bis zum 11. Oktober 2024 bewerben, um zus?tzliche Zeit für die Umsetzung eines Projekts mit der Gesellschaft zu erhalten. In Infoveranstaltungen am 13. August und am 19. September gibt das Team des Kompetenzfelds Wissensaustausch mit der Gesellschaft Interessierten Auskunft über die Antragstellung und F?rdervoraussetzungen.