Emotionale Stadtkarte
Das von der Berlin University Alliance gef?rderte Projekt ?Your Emotional City“ erforscht, welchen Einfluss das Berliner Stadtleben auf die Psyche hat.
Stickige U-Bahnen, Menschengewühl an zentralen Pl?tzen und grüne Stadtoasen: Berlin ist eine Stadt, die Emotionen weckt – sowohl angenehme als auch unangenehme. Das Citizen-Science-Projekt ?Your Emotional City“ erforscht, welchen Einfluss das Berliner Stadtleben auf die Psyche hat. Wer sich als Stadtforscher*in an dem Projekt beteiligen und gemeinsam mit Forschenden Daten über Stress- und Wohlfühlorte in Berlin sammeln m?chte, kann die App ?Urban Mind“ kostenlos herunterladen und mitmachen.
?ber das Projekt
Das Projekt wird von der Berlin University Alliance gef?rdert und gemeinsam vom Interdisziplin?ren Forum Neurourbanistik e.V., der Charité – Universit?tsmedizin Berlin, der Humboldt-Universit?t zu Berlin und dem Futurium – Haus der Zukünfte durchgeführt.