Presseportal

Steffen Mau erh?lt Leibniz-Preis

Sozialwissenschaftler der HU bekommt wichtigste deutsche Wissenschaftsauszeichnung

Steffen Mau im Freien
Prof. Dr. Steffen Mau Steffen Mau ist Professor für
Makrosoziologie an der Humboldt-Universit?t zu Berlin
und erh?lt den Leibniz-Preis 2021. Foto: Marten K?rner

Prof. Dr. Steffen Mau bekommt den Leibniz-Preis 2021 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Das teilte die DFG am 10. Dezember mit. Damit würdigt sie ?dessen innovative soziologische Analysen der vielf?ltigen gesellschaftlichen Transformationen, die unsere Gegenwart kennzeichnen“.

?Ich bin absolut begeistert und freue mich über diese hohe Ehrung, die es mir erm?glichen wird, noch intensiver sozialwissenschaftlichen Fragen auf den Grund zu gehen“, sagt Steffen Mau.

Prof. Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst, Pr?sidentin der Humboldt-Universit?t (HU): ?Steffen Mau ist ein herausragender Sozialwissenschaftler und er hat es verdient, mit diesem Preis geehrt zu werden. Seine Forschung ist brillant und seine Bücher zeigen Dynamiken auf, die wir zwar alle aus dem Alltag kennen, aber durch seine Untersuchungen besser verstehen.“

Mit seinen viel beachteten Büchern ?Das metrische Wir“ (2017) oder ?Lütten Klein“ (2019) setzte er wichtige thematische Schlaglichter in aktuellen Debatten.

Seit 2015 ist Steffen Mau an der HU Professor für Makrosoziologie. Zuvor studierte er Politik und Sozialwissenschaften an der Freien Universit?t Berlin, promovierte am Europ?ischen Hochschulinstitut in Florenz und war Professor an der Universit?t Bremen. Gastprofessuren führten ihn nach Frankreich und in die USA.

Der Leibniz-Preis 2021 wird am 15. M?rz an insgesamt zehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vergeben. Sie erhalten jeweils 2,5 Millionen Euro Preisgeld.

Weitere 金贝棋牌

Pressekontakt

Hans-Christoph Keller
Pressesprecher?Abteilung Kommunikation, Marketing
Veranstaltungsmanagement der HU

Tel.: 030?2093-12710
hans-christoph.keller@hu-berlin.de