Presseportal

Siebzehn Ziele für eine bessere Welt

HU startet Wissensportal Nachhaltigkeit humboldts17.de

Mit ihrem neuen Internetangebot humboldts17.de bietet die Humboldt-Universit?t zu Berlin eine neue Adresse zur Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit. Das Angebot orientiert sich an den 17 Nachhaltigkeitszielen, die im September 2015 von den Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen verabschiedet wurden. Mit diesen Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs) verpflichtete sich die Weltgemeinschaft unter anderem zur Beseitigung von Armut, zu Klimaschutzma?nahmen oder Geschlechtergerechtigkeit bis zum Jahr 2030.

Das Wissensportal Nachhaltigkeit zeigt sowohl die Breite dieser Bemühungen als auch konkrete Forschungsschwerpunkte. Sabine Kunst, Pr?sidentin der Humboldt-Universit?t:

?Wir laden mit unserem Wissensportal Nachhaltigkeit alle gesellschaftlichen Akteure zum Austausch über eines der wichtigsten 金贝棋牌 der Menschheit ein. Auf der Website humboldts17.de stellt die HU transdisziplin?re Forschungsprojekte zum Thema Nachhaltigkeit vor. Ob Klimakrise, Hunger, Armut oder Ungleichheit - wir wollen diese Herausforderungen des Alltags im geologischen Zeitalter des Anthropoz?ns beleuchten, analysieren und gemeinsam mit anderen nach L?sungen suchen und zur Diskussion einladen: ?ber das menschliche Handeln, seine Auswirkungen auf die Natur und m?gliche Korrekturen."

Von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern kuratierte ?Expeditionen" ganz unterschiedlicher Fachgebiete geben im Wissensportal Nachhaltigkeit Einblick in aktuelle Forschungsprojekte. Neben Erkenntnisgewinn und vertiefender Auseinandersetzung mit dem Thema Nachhaltigkeit sucht die HU den intensiven Austausch mit der Gesellschaft. Sie betrachtet dabei auch die eigenen Nachhaltigkeitsbemühungen kritisch. HU-Pr?sidentin Sabine Kunst:

?Wir sehen uns nicht nur als Forschende in Sachen Nachhaltigkeit in der Verantwortung. Auch die Humboldt-Universit?t selbst muss nachhaltiger werden. Keine einfache Aufgabe angesichts der vielen denkmalgeschützten Geb?ude im Stadtgebiet. Auch darüber werden wir im Wissensportal Nachhaltigkeit transparent informieren - zum Beispiel mit den Akteuren des Nachhaltigkeitsbüros oder Mitgliedern der Bewegung Fridays for Future oder oder Scientists for Future, die sich bei uns ganz praktisch für eine CO2-neutrale Universit?t engagieren."

Das Wissensportal Nachhaltigkeit richtet sich an die interessierte ?ffentlichkeit, an Akteurinnen und Akteure der Nachhaltigkeits-Community, an Citizen Scientists, Qualit?tsmedien und potenzielle Partner-Organisationen. Es versteht sich als Anlaufstelle für alle, die faktenbasiert verl?ssliche Quellen und offene Debatten zum Thema Nachhaltigkeit suchen. Entwickelt wurde es gemeinsam mit dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam.

?Um die 17 von der UN definierten Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, sind alle gesellschaftlichen Bereiche gefragt", so HPI-Direktor Christoph Meinel. ?Das HPI setzt sich als führende Forschungs- und Bildungseinrichtung mit aller Kraft für die Verwirklichung dieser Ziele ein und bündelt seine Aktivit?ten in Forschung und Lehre im Sinne nachhaltiger IT. Umso mehr freuen wir uns auf die Partnerschaft mit der Humboldt Universit?t und darauf, bei der Entwicklung der Nachhaltigkeitsplattform Humboldts17 mit unserer Plattformtechnologie unterstützen zu k?nnen."

Weitere 金贝棋牌

Webseite Humboldts17

Pressekontakt

Frank Aischmann
stellv. Pressesprecher der Humboldt- Universit?t zu Berlin

Tel: 030 2093-12713
frank.aischmann@hu-berlin.de

?