Presseportal

Kultusministerkonferenz und DZLM vereinbaren Zehnjahres-Programm für den Mathematikunterricht

Programm soll die mathematischen Bildung in Deutschland st?rken

Die Kultusministerkonferenz verabschiedete am 9. Dezember 2021 einstimmig das umfassende Zehnjahres-Programm ?QuaMath - Unterrichts- und Fortbildungs-Qualit?t in Mathematik entwickeln“ zur St?rkung der mathematischen Bildung in Deutschland. Sie reagiert auf das Problem, dass nur knapp die H?lfte aller Jugendlichen die mathematischen Kompetenzen erreicht, die die Kultusministerkonferenz (KMK) in ihren Regelstandards festgelegt hat und f?rdert damit eine wegweisende Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts.

HU-Professor Dr. Jürg Kramer, Abteilungsdirektor am IPN, und ehemaliger Leiter des DZLM, sieht in dem QuaMath-Programm einen bildungspolitischen Meilenstein: ?Die Herausforderungen im Mathematikunterricht wurden identifiziert und auch wissenschaftlich nachgewiesen. Die Bündelung vorhandener Ressourcen mit erheblichen zus?tzlichen Mitteln durch die Kultusministerkonferenz zeigt, dass sie die Probleme aktiv angeht. In enger Kooperation der Mathematik-Verantwortlichen der L?nder mit der Fortbildungsforschung und -praxis konnte das Programm nun über L?ndergrenzen hinweg etabliert werden. Denn nur in Zusammenarbeit kann erkannt werden, was wirklich gebraucht wird.“

Das QuaMath-Programm wird vom Deutschen Zentrum für Lehrerbildung Mathematik (DZLM) am Leibniz-Institut für die P?dagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) forschungsbasiert entwickelt und gemeinsam mit den L?ndern umgesetzt. Vor allem mit Anregungen zur Unterrichtsentwicklung, fachdidaktisch fundierten Fortbildungsma?nahmen und durch die Vernetzung aller Beteiligten soll das Programm mehr als 10.000 Schulen erreichen.

Für das QuaMath-Programm erh?lt das DZLM ab 2023 eine F?rdersumme in H?he von 17,6 Mio. Euro für die ersten 5,5 Jahre. Die L?nder investieren zudem j?hrlich weitere 5,5 Mio. Euro für L?nderkoordination sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren.

Zur vollst?ndigen Pressemitteilung vom?DZLM

?