Presseportal

Akademischer Senat verabschiedet Klimaschutzkonzept

Die Humboldt-Universit?t m?chte ihre Emissionen bis zum Jahr 2030 auf Netto-Null reduzieren und damit klimaneutral werden. Der Akademische Senat hat das dazugeh?rige Klimaschutzkonzept auf seiner Sitzung am 14. Februar einstimmig beschlossen. Nun geht die Arbeit weiter: Die HU wird sich in 14 Leitprojekten der Umsetzung der Klimaneutralit?t widmen.

Zu den Zielen z?hlen unter anderem klimafreundliche Dienstreisen, ein klimaneutraler Fuhrpark, bewusstes Forschen für den Klimaschutz und die Verankerung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Studium. Die ersten Ma?nahmen sollen noch in diesem Jahr umgesetzt werden.

Leitprojekte im ?berblick

  • Klimafreundliche Universit?tsgeb?ude und Ausbau eines umfassenden
    Energiemanagementsystems
  • Implementierung eines Anreizmodells zum sparsamen Umgang mit Energie
  • Energieverbrauch der IT erfassen und Energie einsparen
  • Einführung eines universit?tsweiten Umweltmanagementsystems (UMS)
  • Klimafreundliche Pendelmobilit?t
  • Klimafreundliche Dienstreisen
  • Klimaneutraler Fuhrpark
  • Klimafreundliche Beschaffung an der HU
  • Curriculare Verankerung von Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Studium
  • Qualifizierungsoffensive Lehre
  • Geteiltes Forschen für den Klimaschutz
  • Bewusstes Forschen für den Klimaschutz
  • Klimaschutz im Selbstverst?ndnis und in allen Prozessen
  • Koordination Klimaschutzmanagement / Klimaneutralit?t

Weitere 金贝棋牌

Zum Klimaschutzmanagment an der HU

Zum Nachhaltigkeitsportal der HU - humboldts17.de