K?rper – Differenz – Gesellschaft
Der menschliche K?rper hat in unserer Gesellschaft eine bis dato nicht gekannte Bedeutung erlangt, auch in der Geschichts-, Politik-, Theater- und Sportwissenschaft ist er in den Fokus gerückt. In der P?dagogik ist seine Bedeutung für Entwicklung, Bildung und Teilhabe bislang aber nur rudiment?r beachtet worden, auch in Hinblick auf differenten, den ?behinderten“ K?rper. Ab Januar reflektiert eine neue Veranstaltungsreihe des Instituts für Rehabilitationswissenschaften und des Zentrums für Inklusionsforschung Berlin der Humboldt-Universit?t zu Berlin unterschiedliche wissenschaftliche Perspektiven auf den K?rper und denkt sie weiter. Den Auftakt macht die Vorlesung mit Prof. Dr. Robert Gugutzer (Goethe-Universit?t Frankfurt am Main) mit dem Thema ?Welcher K?rper? Der ?behinderte“ K?rper aus k?rper- und leibsoziologischer Perspektive“.
Termine 2020
Welcher K?rper? Der ?behinderte' K?rper aus k?rper- und leibsoziologischer Perspektive
Mittwoch, 15. Januar 2020, 18.15 Uhr
Humboldt-Universit?t zu Berlin, Hauptgeb?ude, Raum 2091/2
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Mit: Prof. Dr. Robert Gugutzer (Goethe-Universit?t Frankfurt am Main)
Sch?nheit und K?rper unter besonderer Berücksichtigung differenter K?rperlichkeit
Mittwoch, 24. Juni 2020, 18.15 Uhr
Humboldt-Universit?t zu Berlin, Hauptgeb?ude, Raum N.N.
Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Mit: Prof. em. Dr. Thomas Macho
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Weitere 金贝棋牌
金贝棋牌
Prof. Dr. Sven Jennessen
Institut für Rehabilitationswissenschaften
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel.: 030 2093-66733
sven.jennessen@hu-berlin.de