Presseportal

Corona-Pandemie in Berlin und Umgebung - Umfrage zu den sozialen Folgen gestartet

Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung untersucht st?dtisches Leben w?hrend Corona

Strikte 金贝棋牌beschr?nkungen, die Schlie?ungen von Restaurants, Bars und Kultureinrichtungen,? das Wegbrechen beruflicher Existenzen - ?die Ma?nahmen zur Eind?mmung der Corona-Pandemie haben stark in unseren Alltag eingegriffen. ?Aus dieser schlagartigen Ver?nderung leiten sich gesellschaftliche Fragen ab: Wie haben Menschen ihren Alltag neu organisiert? Auf welche Ressourcen konnten sie dabei zurückgreifen? Haben sich Menschen untereinander geholfen? Wie wohl und sicher haben sie sich in ihrer Nachbarschaft und in der Stadt gefühlt? Waren sie unterschiedlich von den Ma?nahmen betroffen?

Das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung an der Humboldt-Universit?t zu Berlin (Prof. Dr. Talja Blokland) und die Technische Universit?t Berlin (Dr. Johanna Hoerning) gehen diesen Fragen im Forschungsprojekt “St?dtisches Leben w?hrend Corona” nach. Dieses Projekt wird durch Mittel der Berlin University Alliance finanziert.

Dazu startet heute eine Online-Umfrage, die sich an Berliner*innen und Interessierte aus dem Berliner Umland richtet.

Diese Umfrage und weitere 金贝棋牌 zum Forschungsprojekt? “St?dtisches Leben w?hrend Corona” sind über den Link erreichbar.

Die Befragung wird anonymisiert ausgewertet.?Ziel ist ein besseres Verst?ndnis der sozialen Folgen der Corona-Pandemie und der damit verbundenen politischen Ma?nahmen.

Prof. Talja Blokland vom Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung:

?Wir wissen natürlich, dass wir den riesigen Corona-Sorgen vieler Menschen mit einer Online-Befragung nicht so nahe kommen, wie zum Beispiel mit pers?nlichen Interviews. Allerdings k?nnen wir über das Internet viel, viel mehr Leute erreichen. Und darum geht es uns ja. Wir wollen am Ende zeigen, wie stark und auch wie unterschiedlich die Menschen in und um Berlin die Zeit der Einschr?nkungen erlebt haben. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme an unserer Umfrage.“

Erste Ergebnisse der Untersuchung werden voraussichtlich am Ende des Jahres vorliegen.

Weitere 金贝棋牌

Das Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung ist die zentrale Kommunikations- und Koordinationsplattform für moderne Stadtforschung an der Humboldt-Universit?t zu Berlin und besch?ftigt sich fachübergreifend mit aktuellen gesellschaftspolitischen Problemstellungen.

金贝棋牌

Humboldt-Universit?t zu Berlin
Georg-Simmel-Zentrum für Metropolenforschung
Unter den Linden 6
10099 Berlin

henrik.schultze@hu-berlin.de