Circle U. als Pilot "Europ?ische Universit?t" ausgew?hlt
Aus 62 Vorschl?gen w?hlte die Generaldirektion Bildung, Jugend, Sport und Kultur der Europ?ischen Kommission 24 europ?ische Universit?tsallianzen aus, die eine Finanzierung für ihre Projekte erhalten, um die "Europ?ischen Universit?ten" der Zukunft zu werden. Circle U. besteht aus der Universit?t Aarhus (D?nemark), der Humboldt-Universit?t zu Berlin (Deutschland), dem King's College London (Vereinigtes K?nigreich), der Université de Paris (Frankreich), der Universit?t Belgrad (Serbien), der? Université de Louvain (Belgien) und der Universit?t Oslo (Norwegen).
Die Vision von Circle U. ist es, Studierende und Mitarbeitende zu bef?higen, Wissen zu mobilisieren, um etwas zu bewirken und so die Welt zu verbessern.
HU-Pr?sidentin Sabine Kunst:
?Internationale Kooperationen sind wichtiger denn je. Die Humboldt-Universit?t ist daher besonders stolz darauf, mit ihren Partnern zur Bildung eines europ?ischen Hochschulraums beizutragen. Circle U. ist ein starkes Konsortium von forschungsstarken und interdisziplin?ren Universit?ten, das sich gemeinsam mit Studierenden, Forschenden, Mitarbeitenden und Partnern den gro?en europ?ischen Herausforderungen stellt, um schon heute die Welt von morgen mitzugestalten. Wir freuen uns auf eine noch intensivere Zusammenarbeit mit unseren europ?ischen Kollegen und Kolleginnen.“
Wir sind begierig darauf, anzufangen
In den letzten 20 Monaten haben sich die Partner von Circle U. jeden Monat getroffen, um Vertrauen und gegenseitiges Verst?ndnis der Mitgliedsinstitutionen aufzubauen. Pr?sident*innen, akademische Führungspers?nlichkeiten, Studierende und Verwaltungsmitarbeiter*innen haben sich in allen Institutionen versammelt, um eine innovative, gemeinsame Vision für das Bündnis zu entwickeln und die St?rken, Hindernisse und M?glichkeiten dieses vielf?ltigen Netzwerks aufzuzeigen.
Circle U. wird durch die gemeinsame Produktion und den Austausch von Wissen einen wichtigen Beitrag zur L?sung globaler Herausforderungen leisten. Wir haben uns dieser transformatorischen Vision und der Entwicklung eines Entwurfs für eine europ?ische Flaggschiff-Universit?t verschrieben; wir werden
- als Entwickler zu fungieren, um neue Konzepte im Bereich der Hochschulbildung und der Forschungszusammenarbeit zu erproben, auch im Einklang mit der Agenda für kontinuierliche Neuqualifizierung und lebenslanges Lernen.
- Konzepte für neue Ans?tze zur F?rderung der Mobilit?t, zur Mitgestaltung von Studieng?ngen und Lernprozessen sowie zur Verknüpfung von Bildung und Forschung zu erproben.
- die Verbreitung bew?hrter Verfahren aus unseren eigenen Initiativen und von anderen Peer-Institutionen.
- als Einberufungsorgane für das Engagement mehrerer Interessengruppen für wirklich innovative Modelle in der Hochschulbildung dienen.
- eine proaktive Rolle bei der Schaffung des Europ?ischen Bildungsraums spielen, wobei wir uns kontinuierlich auf die Verbindung von Forschung, Bildung und Innovation konzentrieren
Auf diese Weise werden wir unsere 334.000 Student*innen und 51.000 Mitarbeiter*innen in die Lage versetzen, ihr Wissen für transformative Aktionen für die Gesellschaft zu mobilisieren.
Ein ko-kreativer Prozess
Unsere Student*innen stehen im Mittelpunkt unseres Bündnisses und waren an der Entwicklung von Anfang an der Vision des Circle U. beteiligt. In mehreren Studierendenseminaren haben sie konstruktive Beitr?ge zu allen 金贝棋牌 geleistet und diskutiert, wie die Beteiligung der Student*innen gest?rkt und alle Aktivit?ten des Circle U. aktiv mitgestaltet werden k?nnen. Wir haben auch 金贝棋牌e zu mehr als 30 wichtigen Organisationen und Unternehmen geknüpft, die sich Circle U. als assoziierte Partner angeschlossen haben. Das Vertrauen, die Einsichten und innovativen Modelle, die durch diese Co-Creating-Prozesse entwickelt wurden, bilden die Grundlage für das Arbeitsprogramm von Circle U. für die Projektlaufzeit und darüber hinaus.
Weitere 金贝棋牌
金贝棋牌
Dr. Christin Bohnke | Abteilung Internationales