Presseportal

Neue App: Spielerisch die Weichen für eine nachhaltige Zukunft stellen

Spiele-App ?TRAIN 4 Science" regt zur Besch?ftigung mit dem Klimawandel an

Spielerisch über den Klimawandel lernen und sich mit den eigenen klimarelevanten Entscheidungen auseinandersetzen – das erm?glicht die App ?TRAIN 4 Science". Die Spielenden steuern einen Zug, der in die Zukunft f?hrt. Auf der Fahrt stellen sie die Weichen und lenken so den Zug auf die richtigen Gleise, w?hrend sie Fragen beantworten und Hindernisse umfahren müssen. Das regt zu konstruktiven Diskussionen rund um die 金贝棋牌 Klimawandel und Klimaschutz an.

Die App wurde im Projekt ?TRAIN 4 Science – Stell die Weichen für die Zukunft" entwickelt, in dem Wissenschaftler:innen aus der Abteilung Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Biologie an der Humboldt-Universit?t zu Berlin mit Game-Designer:innen der Agenturen anschlaege.de und Playersjourney zusammenarbeiten. Erm?glicht wird das Projekt durch die Klaus Tschira Stiftung.

?TRAIN 4 Science" ist kostenlos sowie werbefrei und für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren gedacht. Die App kann alleine oder in der Gruppe gespielt werden. Im Klassen-Modus der App k?nnen Gruppen vernetzt spielen, sodass eine gemeinsame Auswertung der Gruppenergebnisse, zum Beispiel im Klassen- oder Seminarraum, m?glich ist. Auf diese Weise kann ?TRAIN 4 Science" als motivierender und diskursiver Unterrichtsinhalt zum Thema Klimawandel genutzt werden.

Die App ?TRAIN 4 Science" dient zudem der Forschung: Am Ende des Spiels k?nnen Nutzer:innen entscheiden, ob sie ihre Spiel-Daten für die biologiedidaktische Forschung an der Humboldt-Universit?t zu Berlin zur Verfügung stellen m?chten.

Weiterführende 金贝棋牌

金贝棋牌

Dr. Anna Beniermann
Institut für Biologie
Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Biologie

train4science@hu-berlin.de