Presseportal

Pflanzenpaten für die botanische Schatzkammer der Humboldt-Universit?t gesucht

Das Sp?th-Arboretum startet eine Spendenkampagne, um die historische Geh?lzsammlung zu erhalten und die Bildungsangebote auszubauen

Botanischer Garten, Landschaftspark, Museum, Lernort, Lebens- und Erholungsraum – das Sp?th-Arboretum der Humboldt-Universit?t zu Berlin ist seit über 140 Jahren die Berliner Geh?lzsammlung. Sie ist ein lebendiges Zeugnis für international anerkanntes und mehrfach ausgezeichnetes Baumschulwesen. Heute startet eine Spendenkampagne, mit der Interessierte den Erhalt des Arboretums unterstützen k?nnen, das allein aus Mitteln des Instituts für Biologie finanziert wird.

?Das Sp?th-Arboretum ist eine einzigartige historische Geh?lzsammlung, die der Forschung und Lehre der Universit?t dient, aber auch der allgemeinen Umweltbildung und vielen Berlinerinnen und Berlinern als Naherholungsgebiet. Auf einer Fl?che von 3,5 Hektar wachsen mehr als 4.000 wissenschaftlich dokumentierte Pflanzenarten. Im Herbarium sind mehr als 20.000 botanische Objekte konserviert. Ab sofort k?nnen Sie mit einer Pflanzenpatenschaft den Erhalt und die Pflege dieses wertvollen Biotops sowie unsere Bildungsarbeit unterstützen. Wir freuen uns über jede Spende“, so Julia von Blumenthal, Pr?sidentin der Humboldt-Universit?t zu Berlin.

Spender*innen k?nnen für ein Jahr eine Pflanzenpatenschaft für einen Baum, ein Kleingeh?lz, Farne oder Kr?uter übernehmen und erhalten ab einer Spende von 200 Euro eine personalisierte Plakette an ihrer Patenpflanze. Mit einer Pflanzenpatenschaft unterstützen die Spender*innen nicht nur die g?rtnerische Pflege und deren ?kologische Umgestaltung, sondern auch die Restaurierung der Teichanlagen und das Bildungsangebot für Besucher*innen. Am Patenschaftstag werden alle Pat*innen eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit im Arboretum zu werfen.?

Ein lebendes Museum der Botanik

Das Sp?th-Arboretum ist ein botanischer Garten, der nicht nur der universit?ren Lehre und wissenschaftlichen Forschung, sondern auch der Umweltbildung und Wissenschaftskommunikation dient. Als lebendes Museum der Botanik steht es interessierten Besucher*innen offen und macht Angebote für Menschen aller Altersgruppen und Bildungswege. Im st?dtischen Umfeld bietet es sowohl einen Erholungsraum für Bürger*innen als auch einen wichtigen Rückzugsraum für seltene Tiere, Pflanzen und Pilze und tr?gt so zum Artenschutz bei.

?ber das Sp?th-Arboretum

Das Sp?th-Arboretum tr?gt den Namen von Ludwig Sp?th (1793-1883), der seine Baumschule im Südosten Berlins zu einer international bekannten Institution ausbaute. Seit 1961 geh?rt das Sp?th-Arboretum zur Humboldt-Universit?t und beherbergt im Park und im Geb?ude bedeutende botanische Sammlungen. Im Geb?ude befinden sich zudem Labore, Büro- und Seminarr?ume. Auf einer Fl?che von 3,5 Hektar wachsen derzeit über 4.000 wissenschaftlich dokumentierte Pflanzenarten, darunter über 120 Rekordb?ume – die vermutlich ?ltesten ihrer Art oder Sorte in Deutschland. Im Herbarium sind über 20.000 botanische Objekte (getrocknete und gepresste Pflanzen, Früchte und Samen, Pollen, Flechten und Moose) konserviert. Die Sammlungen des Arboretums werden vom Institut für Biologie der Humboldt-Universit?t wissenschaftlich betreut.

Weitere 金贝棋牌

Zum Sp?th-Arboretum und zur Spendenkampagne

Zur Spendenkampagne auf der?Onlineplattform betterplace?

?

?