Kinder für Sport und Bewegung begeistern
Nicht alle Familien k?nnen sich den Sportverein oder das Fitnessstudio für ihre Kinder leisten. Besonders Kinder und Jugendliche aus bildungsfernen Familien und niedrigen sozio?konomischen Milieus sind seltener in Sportvereinen vertreten. Dabei ist gerade für Kinder und Jugendliche Sport und Bewegung besonders wichtig.
Das Gemeinschaftsprojekt ?Sport Vernetzt“ von ALBA BERLIN in Zusammenarbeit mit dem Berliner Senat hat sich zum Ziel gesetzt, genau dies für alle zu erm?glichen. Ob das gelingt, haben Studierende der Humboldt-Universit?t zu Berlin (HU) im Rahmen eines Projekts mit einem sportp?dagogischen Fokus untersucht.
"Bevor wir uns an der Uni mit dem Projekt auseinandergesetzt haben, war mir ?Sport Vernetzt“ kein Begriff. Ich finde es richtig cool, dass ?Sport Vernetzt“ ein Sportangebot für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Gegenden bereitstellt," sagt Niklas Weidemann, Student der Sportwissenschaft an der HU und Teil der Forschungsgruppe.
Ein positives Ergebnis der Untersuchung ist, dass Kinder und Jugendliche in Kitas und Schulen ohne Anmeldung oder Vereinsbeitr?ge an den ?Sport Vernetzt“- Angeboten einfach teilnehmen k?nnen, da diese kostenlos sind.? Bei Kita- und Grundschulkindern sei allerdings das Engagement der Eltern sehr wichtig, wie Timm Schieferdecker von der Studierendengruppe feststellt:??Wir fanden es interessant zu sehen, dass eine Teilnahme der Kinder immer noch stark von den Eltern abh?ngt, egal wie niedrigschwellig das Angebot ist.“ Auch die Inklusion k?rperlich beeintr?chtigter Kinder gelinge bisher kaum.
Die wissenschaftliche Untersuchung wurde im Rahmen einer Zusammenarbeit des Sportinstituts der Humboldt-Universit?t, der Universit?ten Mainz und Lüneburg mit dem Projekt ?Sport Vernetzt“ durchgeführt. Auf der Studientagung vom 5. bis 7. Juli 2024 zum Thema Sport pr?sentieren Studierende der Sportstudieng?nge der drei Universit?ten Ihre Forschungsprojekte und stellen ihre Ergebnisse vor.? Etwa 120 Studierende werden daran teilnehmen.
?Sport Vernetzt“
Die Bewegungsinitiative ?Sport Vernetzt“ von ALBA f?rdert mit Partnerorganisationen im ganzen Land die Bewegung von Kindern und Jugendlichen in rund 70 sozial benachteiligten Kiezen. Dabei wird die n?chste Generation von Sportlehrkr?ften und Sportwissenschaftler*innen mit einbezogen. Die Tagung erm?glicht den Studierenden Einblicke in die Basisarbeit von ALBA in Berlin und bietet eine gute Gelegenheit zur Vernetzung und zum Erfahrungsaustausch.
Bei einem Podiumsgespr?ch werden Christian Gaebler (Senator für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen) und Henning Harnisch (Vizepr?sident ALBA BERLIN) am Freitag, 5. 7. 2024 erwartet.