Presseportal

Podiumsdiskussion ?Land im Fieber: Frankreich w?hlt ein neues Parlament“

Frankreich-Expert*innen aus dem Deutschen Bundestag sowie der HU-Pr?sidiumsbeauftragte für Internationales und Europa diskutieren am 3. Juli, 18 Uhr, über Bedeutung und Folgen der vorgezogenen Parlamentswahl in Frankreich

Nach der schweren Niederlage bei der Europawahl und der Aufl?sung der Nationalversammlung durch Pr?sident Emmanuel Macron ist mit der vorgezogenen Parlamentswahl am 30. Juni und 7. Juli 2024 ein historischer Machtwechsel m?glich: Zum ersten Mal seit dem Vichy-Regime, das mit den deutschen Nationalsozialisten zusammenarbeitete, k?nnte Frankreich wieder von Rechtsextremen regiert werden.

Bei der Podiumsdiskussion ?Land im Fieber: Frankreich w?hlt ein neues Parlament“ trifft der Pr?sidiumsbeauftragte für Internationales und Europa der Humboldt-Universit?t auf drei Bundestagsabgeordnete, die der Deutsch-Franz?sischen Parlamentarischen Versammlung angeh?ren.

Es diskutieren:

  • Nils Schmid (SPD), Mitglied des Bundestages und Vorsitzender der Deutsch-Franz?sischen Parlamentarischen Versammlung
  • Andreas Jung (CDU), Mitglied des Bundestages, 2019 bis 2021 Co-Vorsitzender der Deutsch-Franz?sischen Parlamentarischen Versammlung
  • Sandra Weeser (FDP), Mitglied des Bundestages und Vorstandsmitglied der Deutsch-Franz?sischen Parlamentarischen Versammlung
  • Dr. Yoan Vilain, Humboldt-Universit?t zu Berlin, Pr?sidiumsbeauftragter für Internationales und Europa

Moderation: Jean-Marie Magro (H?rfunkjournalist beim Bayerischen Rundfunk, Ressort Politik und Hintergrund)

Auf dem Podium werden Fragen diskutiert werden wie: Wie laufen die Wahlen am 30. Juni und 7. Juli ab? Welche Auswirkungen hat sie für das Land und für Europa? Ist Frankreich, eines der Gründungsmitglieder der Europ?ischen Union, noch ein verl?sslicher Partner? Und ist Deutschland darauf vorbereitet, falls der engste internationale Partner handlungsf?hig oder gar von Extremen regiert werden sollte?

Die Veranstaltung auf einen Blick

Termin: Mittwoch, 3. Juli 2024, 18 Uhr
Ort:? Festsaal der Humboldt-Universit?t, Luisenstra?e 56, 10115 Berlin

Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich. Bitte senden Sie eine Nachricht an: int.events@hu-berlin.de.

金贝棋牌

Dr. David Glowsky
Abteilung Internationales, Referatsleitung Kommunikation und Protokollangelegenheiten

Tel.: 030 2093-20081
david.glowsky@hu-berlin.de