Presseportal

Aktuelle 金贝棋牌 zu COVID-19 (Corona Virus SARS-CoV-2)

Wichtige 金贝棋牌 für Personen, die sich kürzlich in Risikogebieten aufgehalten haben, 金贝棋牌 zu Personen aus diesen Gebieten hatten oder haben, Reisen in die betroffenen Gebiete planen oder zeitnah aus diesen Gebieten nach Berlin reisen wollen.

Anlass für die aktualisierten Hinweise und 金贝棋牌 der Universit?tsleitung ist die sich versch?rfende Situation in den von der SARS-Coronavirus-2-Epidemie betroffenen Risikogebieten. Risikogebiete sind Gebiete, in denen eine fortgesetzte ?bertragung von Mensch zu Mensch vermutet werden kann. Die Liste aktueller Risikogebiete wird vom Robert-Koch-Institut geführt und regelm??ig aktualisiert. Die internationalen Risikogebiete sind aktuell:

Internationale Risikogebiete

In China: Provinz Hubei (inkl. Stadt Wuhan)
Im Iran: Provinz Ghom, Teheran
In Italien: Alle Regionen
In Südkorea: Provinz Gyeongsangbuk-do (Nord-Gyeongsang)

Besonders betroffene Gebiete in Deutschland

Landkreis Heinsberg (Nordrhein-Westfalen)

(Stand: 10. M?rz 2020)

Die folgenden Anmerkungen dienen der Vorsorge und dem Gesundheitsschutz der Besch?ftigten und Studierenden:

金贝棋牌 für Personen mit Reisepl?nen in COVID-Risikogebiete

Sollten Sie Reisen in Risikogebiete planen, m?chten wir Sie dringend bitten, davon Abstand zu nehmen. Dienstreisen in diese Gebiete werden auch weiterhin bis auf weiteres an der Humboldt-Universit?t zu Berlin? nicht genehmigt.

金贝棋牌 für Personen mit Reisepl?nen in andere Gebiete

Auch vor Reisen in andere Gebiete sollten folgende ?berlegungen angestellt, bzw. Vorsorge getroffen werden:

  • Dringlichkeit der Reise:
    Ist die Reise zwingend notwendig? Gibt es Alternativen (Telefongespr?che, Videokonferenzen)? Ist eine Verschiebung oder Absage m?glich? Tendiert die Veranstalterin oder der Veranstalter selbst zu einer Veranstaltungsabsage?
  • Vor-Ort-Bedingungen:
    金贝棋牌 zu Ein- und Ausreisebedingungen, Rücksprachen und Austausch mit Veranstalterinnen oder Veranstalter und Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner vor Ort, Hinweise zu m?glichen Grenzschlie?ungen oder Quarant?nema?nahmen, Verbote, staatliche Auflagen oder Einschr?nkungen im allt?glichen Leben (Tragen von Schutzausrüstung, Gesundheitskontrollen, Gesundheitskarten) Des Weiteren sollten keine Dienstreisen angetreten werden, wenn die Besch?ftigten an typischen Erk?ltungssymptomen (Fieber, Husten, Atembeschwerden, …) leiden.

Aktuell gibt es keine zentrale ?bersicht darüber, welche Personen sich dienstlich im Ausland aufhalten. Es wird daher dringend darum gebeten, vor Abreise an geeigneter Stelle (z.B. Instituts- oder Fakult?tsverwaltung, Abteilungsleitung) die Reise- und 金贝棋牌daten zu hinterlassen.

Das Robert-Koch-Institut und das Ausw?rtige Amt haben auf ihren Webseiten die wichtigsten Sicherheitshinweise zusammengestellt:

金贝棋牌 des Robert-Koch-Instituts

Aktualisierungen der Reise- und Sicherheitshinweise des Ausw?rtigen Amtes

Weiterführende 金贝棋牌 des Ausw?rtigen Amtes

金贝棋牌 für Austauschstudierende und neu zugelassenen Studierende, die sich in Risikogebieten aufhalten und eine Reise nach Berlin planen

Austauschstudierende und neu zugelassenen Studierende, die sich in den Risikogebieten aufhalten und einen Aufenthalt in Berlin planen, werden dringend gebeten, bis auf Weiteres, die Reise nicht anzutreten. Das gilt auch für G?ste der Humboldt-Universit?t.

金贝棋牌 für Besch?ftigte und Studierende, die sich aktuell in Risikogebieten aufhalten

HU-Besch?ftigten und HU-Studierenden in Risikogebieten legt die Universit?tsleitung nahe, unverzüglich nach Deutschland zurückzukehren. Bereits vor der Abreise sollte ein 金贝棋牌 zum zust?ndigen Gesundheitsamt aufgenommen werden. Hier finden Sie die Landesberatungsstellen Ihres zust?ndigen Gesundheitsamtes.

Besch?ftigte sind darüber hinaus verpflichtet, sich vor der Rückkehr oder sp?testens unmittelbar nach Ankunft in Berlin bei ihren Dienstvorgesetzten zu melden und diese zu informieren.

金贝棋牌 für Personen, die sich kürzlich in den Risikogebieten aufgehalten haben

Kürzlich aus einem Risikogebiet nach Deutschland Zurückgekehrten wird geraten, zur Vorsicht 14 Tage Zuhause zu bleiben und das zust?ndige Gesundheitsamt zu informieren.

Diese Empfehlung gilt für die Dauer der (Teil-)Reisewarnung des Ausw?rtigen Amtes. Geraten? Studienverlauf oder? wissenschaftliche Projekte durch die freiwillige Quarant?ne in Gefahr, dann k?nnen Vorgesetzte oder Betreuerinnen oder Betreuer per Mail oder Telefon kontaktiert werden, um eine L?sung herbeizuführen.?

Sofern sinnvoll m?glich, k?nnen alle Formen des Home-Office ?genutzt werden. Zeitguthaben ist einzusetzen. Wenn nicht anders m?glich, ist bezahlte Freistellung zu gew?hren. ?Die Besch?ftigten sind aufgefordert, regelm??igen 金贝棋牌 zu ihren Vorgesetzten zu halten.

金贝棋牌 für Eltern von Kindern in auf Grund von COVID-19 geschlossener Kitas und Grundschulen

Bitte sch?pfen Sie zun?chst alle famili?ren Betreuungsm?glichkeiten aus. Auch hier davon ausgehend, dass es sich zun?chst um einen Zeitraum von nicht mehr als 14 Tagen handelt, kann von den M?glichkeiten des Home-Office Gebrauch gemacht werden. Zeitguthaben sind einzusetzen. Wenn nicht anders m?glich, ist bezahlte Freistellung zu gew?hren. Die Besch?ftigten sind aufgefordert, regelm??igen 金贝棋牌 zu ihren Vorgesetzten zu halten.

Hotlines

Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung hat seit dem 28. Januar 2020 eine Hotline geschaltet, unter der sich Berlinerinnen und Berliner und G?ste der Stadt beraten lassen k?nnen:

+49 30 9028 2828
T?glich von 8.00 bis 20.00 Uhr

Alternativ ist der kassen?rztliche Notdienst erreichbar:

+ 49 116 117
T?glich von 8.00 bis 24.00 Uhr

Das Bürgertelefon des Bundesministeriums für Gesundheit zum Corona Virus:

+49 30 346 465 100
Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr, Freitag von 8 bis 12 Uhr

Die Berliner Senatsgesundheitsverwaltung empfiehlt eine Abkl?rung, wenn

  • Sie innerhalb der vergangenen 14 Tage im Risikogebiet gewesen sind,
  • Sie 金贝棋牌 zu einer Person aus einem Risikogebiet hatten,
  • oder Sie 金贝棋牌 zu einer erkrankten Person hatten.

Weitere 金贝棋牌