Presseportal

Einschr?nkungen im Hochschulbetrieb bis 24. April verl?ngert / Verfahren für die Durchführung von Corona-Tests werden etabliert

Gemeinsame Pressemitteilung der Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und der Landeskonferenz der Rektoren und Pr?sidenten der Berliner 金贝棋牌n (LKRP)

Infolge der neuen Bund-L?nder Beschlüsse zur Eind?mmung der Corona-Pandemie werden die bestehenden Einschr?nkungen im 金贝棋牌 der Berliner 金贝棋牌n bis zum 24. April 2021 verl?ngert. Die Durchführung des Sommersemesters 2021 beginnt damit im digitalen Modus. Die 金贝棋牌n implementieren ihre Konzepte für den Einsatz von Corona-Tests, um angesichts der steigenden Infektionszahlen die Sicherheitsma?nahmen für geplante Pr?senzformate zu erh?hen, die zwingend notwendig und nicht digital durchführbar sind. Diese von den 金贝棋牌n in eigener Verantwortung entwickelten Konzepte sichern die bereits bestehenden Hygienema?nahmen zur Eind?mmung der COVID-19-Pandemie zus?tzlich ab. Darauf haben sich die Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung und die Berliner 金贝棋牌n geeinigt.

Für staatliche, private und konfessionelle 金贝棋牌n einschlie?lich ihrer Einrichtungen gilt:

  • Bis zum 24. April 2021 finden an den 金贝棋牌n keine Pr?senzveranstaltungen statt. Lehrveranstaltungen und Prüfungen werden in digitalen Formaten durchgeführt.
  • Ausnahmen k?nnen nur erlaubt werden für bereits geplante Pr?senzprüfungen, inklusive Aufnahmeprüfungen, sowie für Praxisformate, die zwingend erforderlich sind und nicht in digitaler Form durchgeführt werden k?nnen. Die Personenzahl ist in diesen Ausnahmef?llen auf maximal 25 Personen in einem Raum zu Prüfungszwecken zu begrenzen. Für Studierende ist die Teilnahme freiwillig, bei Nichtteilnahme entstehen ihnen keine Nachteile.
  • Unaufschiebbare medizinpraktische Formate der Charité – Universit?tsmedizin Berlin sind weiterhin m?glich.
  • Wissenschaftliche Bibliotheken dürfen bis zum 24. April 2021 nur Online-Dienste und Leihbetrieb anbieten. Sofern es das Pandemiegeschehen zul?sst, k?nnen Erweiterungen in den Services vorgenommen werden.
  • Für Abschluss- und Hausarbeiten verl?ngern die 金贝棋牌n entsprechend ihren jeweils geltenden Rahmenordnungen die Bearbeitungszeiten bis zum 31.05.2021 oder treffen vergleichbare Regelungen.
  • Hochschulbesch?ftigte, deren T?tigkeiten arbeitsorganisatorisch und technisch nicht zwingend eine Pr?senz auf dem Campus erfordern, gehen weiterhin im Einvernehmen mit ihren Dienstvorgesetzten ihrer Arbeit soweit wie m?glich im Homeoffice nach.
  • Für den externen Publikumsverkehr bleiben die 金贝棋牌n bis 24. April 2021 geschlossen.

Einsatz von Testkonzepten

Im Rahmen der für das Sommersemester 2021 bereits geplanten Lehr-, Prüfungs- und Forschungsformate in Pr?senz, die zwingend erforderlich sind und nicht in digitaler Form durchgeführt werden k?nnen, werden Verfahren für den Einsatz von Corona-Tests umgesetzt. Perspektivisch sollen die entwickelten Testkonzepte unter Berücksichtigung des Infektionsgeschehens gem?? den vereinbarten Grunds?tzen zur Durchführung des Sommersemesters 2021 auch erg?nzende Angebote erm?glichen.

Grunds?tze für das Sommersemester 2021

Wie am 24. Februar 2021 in den Grunds?tzen für die Durchführung des Sommersemesters festgehalten, beginnt die Vorlesungszeit an den Berliner 金贝棋牌n planm??ig zwischen dem 1. und 12. April und wird zun?chst im digitalen Modus durchgeführt. Zwingend erforderliche Praxisformate und Prüfungen, die digital nicht umsetzbar sind, k?nnen weiterhin unter Wahrung von geltenden Infektionsschutzma?nahmen in Pr?senz durchgeführt werden.

Die vereinbarten Grunds?tze sehen zudem die M?glichkeit einer ?ffnung hin zu mehr Pr?senzveranstaltungen vor, sofern und soweit es das Pandemiegeschehen im Verlauf der kommenden Monate zul?sst. Bei einer m?glichen Umstellung auf Pr?senzlehre sollen insbesondere Lehrangebote für Studienanf?ngerinnen und Studienanf?nger berücksichtigt werden. Zudem ist erg?nzend ein digitales oder hybrides Lehrangebot vorzusehen, um Studierende, die nicht an Pr?senzveranstaltungen teilnehmen k?nnen, im Studium bestm?glich zu unterstützen.

Dabei bildet der Berliner Stufenplan für den Hochschulbetrieb unter Pandemiebedingungen den gemeinsamen Handlungs- und Entscheidungsrahmen für die 金贝棋牌n und die Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung, um auch im Sommersemester 2021 verl?sslich und zugleich flexibel auf ein dynamisches Infektionsgeschehen reagieren zu k?nnen.

Weitere 金贝棋牌 zu den Grunds?tzen für das Sommersemester 2021

Weitere 金贝棋牌

Pressekontakte

Matthias Kuder
Pressesprecher für Wissenschaft und Forschung
Der Regierende Bürgermeister von Berlin
Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung

Tel.: 030 9026-5010
matthias.kuder@wissenschaft.berlin.de

Hans-Christoph Keller
Pressesprecher,?Leiter Referat Kommunikation/Medien
Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030 2093-12710
hans-christoph.keller@hu-berlin.de