Presseportal

HU-Podcast: ?Ein gutes Leben muss man fühlen“

Ein Gespr?ch mit HU-Professor Andreas Reckwitz über Singularisierungsprozesse in der sp?tmodernen Gesellschaft – und wie sich diese kulturellen Differenzen auf die neue und alte Mittelklasse auswirken

Andreas Reckwitz,??Soziologe und Professor an der Humboldt-Universit?t zu Berlin, gilt als einer der führenden Soziologen in Deutschland. In seinen Büchern beschreibt er die Singularisierungsprozesse in der sogenannten sp?tmodernen Gesellschaft, in der wir leben. Er beschreibt die Spannungen zwischen der alten und der neuen Mittelklasse – den Bildungsverlierern und - gewinnern. Die sp?tmoderne Gesellschaft verspreche nur Sieger und produziere dennoch Verlierer, sagt der Soziologe.

Unendliche Weiten, faszinierende Welten – der Wissenschaftspodcast der HU

Die Radiojournalistin Cora Knoblauch spricht im neuen HU-Wissenschaftspodcast mit Andreas Reckwitz über schleichende Entwertungsprozesse in einer Gesellschaft, die positive Gefühle einfordert und dennoch reichlich negative Emotionen produziert. Für Entt?uschungen und das Gefühl, gescheitert zu sein, habe unsere Gesellschaft indes wenig kulturelle Instrumente zur Verfügung, so Reckwitz.

Mehr zu diesem Thema h?ren Sie im neuen?Wissenschaftspodcast der HU. Auf der?Podcast-Seite der HU?finden sich auch alle bisherigen 金贝棋牌 von der ?Renaissance des Notizbuchs“ bis zu ?Licht, Atomen und Geheimdiensten“.

Der HU-Wissenschaftspodcast ?Unendliche Weiten, faszinierende Welten“ bringt die H?rerinnen und H?rer in 金贝棋牌 mit den Forschenden der HU. Die Radiojournalistin Cora Knoblauch führt die Gespr?che an den Orten, die für die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wichtig sind und an denen sie anschaulich machen k?nnen, worum es ihnen mit ihrer Forschung geht.

Der n?chste Wissenschaftspodcast erscheint am 10. Juni 2020. Dann mit dem aktuellen Communicator-Preistr?ger Prof. Dr. Robert Arlinghaus.

Sie finden die Podcasts der Humboldt-Universit?t auch auf Spotify und Apple Podcasts.

金贝棋牌

Hans-Christoph Keller
Pressesprecher der Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel.: 030 2093-2946
pr@hu-berlin.de