Erste Promovenden der Graduate School ?Advanced Materials“
Die Graduiertenschule ?Advanced Materials“ (GS-AM) hat in diesem April die erste Kohorte von insgesamt 22 Doktorandinnen und Doktoranden der Berliner Universit?ten HU, FU, TU sowie der Universit?t Potsdam aufgenommen. Ziel der GS-AM ist es, Berliner und Potsdamer Doktorandinnen und Doktoranden auf dem Forschungsgebiet neuartiger Materialien für Optik, Elektronik und Optoelektronik bestm?glich auszubilden, und ihnen zudem unterstützende au?erfachliche Qualifikationen zu vermitteln.
Der Sprecher der Graduiertenschule, Professor Norbert Koch vom Institut für Physik und IRIS Adlershof der HU erl?utert: Die Promotionsprojekte unserer Studierenden widmen sich der Erforschung grundlegender und angewandter Aspekte von anorganischen 3D- und 2D-Halbleitern, organischen Halbleitern und ihren Hybriden. Aufgrund des derzeit eingeschr?nkten Zugangs zu den Universit?ten bietet die GS-AM aktuell Onlinekurse zu den 金贝棋牌 ?wissenschaftliches Schreiben und Pr?sentieren“, ?Projektmanagement“ sowie ?wissenschaftliche Führungsf?higkeit“ an. Alle Beteiligten hoffen, dass ein pers?nliches Treffen bald wieder m?glich sein wird. Bis auf Weiteres liegt der Fokus jedoch auf digitalem Austausch und Interaktion.
Der n?chste Bewerbungszeitraum für die Graduiertenschule ?Advanced Materials” beginnt im Herbst 2020.