Presseportal

KI-Leitlinien an Berliner 金贝棋牌n – Wie umgehen mit ChatGPT & Co. in Studium, Lehre und Prüfungen?: Podiumsdiskssion

Viele Einrichtungen suchen nach Leitlinien für den Umgang mit KI im Hochschulbetrieb. Eine Veranstaltung des KI-Campus-Hub Berlin beleuchtet aktuelle Fragen wie die Nutzung von KI in Prüfungen und in der Planung, bei der Durchführung und Begleitung von Lehrveranstaltungen.

Darf ich in einer Prüfung KI nutzen? Was sollte beim Einsatz von KI in der Lehre beachtet werden? Und sollten KI-Kompetenzen zukünftig im Studium vermittelt werden? Wenn es um den Einsatz von KI geht, betreten 金贝棋牌n Neuland und müssen sich vielen Fragen stellen. Das erste regionale Meetup des KI-Campus-Hub Berlin, der gemeinsam von der Humboldt-Universit?t zu Berlin, dem Stifterverband, der Charité – Universit?tsmedizin Berlin und dem Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) aufgebaut wird, bringt Licht ins Dunkel.

Podiumsdiskussion, Austausch und Vernetzung

Bei der Veranstaltung stellen drei Impulsgeber:innen das Vorgehen an ihrer jeweiligen 金贝棋牌 vor: Prof. Dr. Niels Pinkwart, Vizepr?sident für Lehre und Studium der Humboldt-Universit?t zu Berlin, Prof. Dr. Susanne Meyer, Erste Vizepr?sidentin der 金贝棋牌 für Wirtschaft und Recht Berlin, sowie Dr. Johanna Balz, Gesch?ftsbereich 金贝棋牌 der Charité – Universit?tsmedizin Berlin. Im Anschluss diskutieren sie gemeinsam mit Dr. Henry Marx, Staatssekret?r für Wissenschaft und Forschung des Landes Berlin, und mit dem Publikum über Leitlinien für den Einsatz von KI in Studium, Lehre und Prüfungen. Das regionale Treffen dient lokalen Akteur:innen aus 金贝棋牌n und Politik darüber hinaus, um sich auszutauschen und zu vernetzen.

Die Anmeldung ist bis zum 4. Oktober auf der?Veranstaltungswebseite m?glich.

Weitere 金贝棋牌

Veranstalter:?KI-Campus-Hub Berlin: HU Berlin (Stabsstelle Career Center und Wissenschaftliche Weiterbildung), Stifterverband (Gesch?ftsstelle KI-Campus), DFKI (Educational Technology Lab), Charité (Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, AG Maschinelles Lernen in der klinischen Neurobildgebung)

Referenten:?

Prof. Dr. Niels Pinkwart (HU Berlin), Prof. Dr. Susanne Meyer (HWR Berlin)
Moderation:?Dr. Xenia Zeiter (HU Berlin), Stefan G?llner (Stifterverband), Florian Rampelt (Stifterverband) u. a.

Weitere 金贝棋牌 finden Sie auf der Webseite der Veranstaltung.


Termin

18. Oktober 2023, 10 bis 12 Uhr

Ort

Auditorium im Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum der Humboldt-Universit?t zu Berlin, Geschwister-Scholl-Stra?e 1-3, 10117 Berlin.

金贝棋牌

Dr. Xenia Zeiter

Tel.:?030 2093-70350
xenia.zeiter@hu-berlin.de