Veranstaltung: ?Mensch, KI! Ver?ndern Chatbots & Co. unser Menschsein?“ am 11. Oktober
Berlin, den 2. Oktober 2025. In einer Welt, in der KI-basierte Chatbots wie ChatGPT immer pr?senter werden, stellt sich die Frage: Wie beeinflussen diese Technologien unser t?gliches Leben und unser Verst?ndnis von Menschsein? Die Veranstaltung: ?Mensch, KI! Ver?ndern Chatbots & Co. unser Menschsein?“ am 11. Oktober an der Humboldt-Universit?t zu Berlin er?rtert, wie KI die Forschung, Therapien und unsere Gesellschaft ver?ndert – und welche Chancen und Herausforderungen damit einhergehen.
Die Besucher*innen erwartet ein vielf?ltiges Programm mit einem Impulsvortrag und einer Podiumsdiskussion mit Psycholog*innen, Mediziner*innen und Erfahrungsexpert*innen. Au?erdem finden Mitmachangebote, eine Ausstellung und eine Filmvorführung statt. Das Veranstaltungsangebot richtet sich auch an Familien mit Kindern. Der Eintritt ist frei.
Programm-Highlights
13 bis 14 Uhr: Impulsvortrag und Podiumsdiskussion zu ?KI und Psychotherapie“ mit Fachleuten aus Medizin, Psychologie und KI
Moderation: Prof. Dr. Ulrike Lüken, Humboldt-Universit?t zu Berlin
Diskussionsteilnehmende: Lea Sch?fer, M.Sc, Charité-Universit?tsmedizin Berlin; Prof. Dr. Kevin Hilbert, Health and Medical University Erfurt; Till Langhammer, M.Sc., Humboldt-Universit?t zu Berlin; Prof. Dr. Frank Jacobi, Psychologische 金贝棋牌 Berlin; Sabine Maur, Vizepr?sidentin der BPtK; Sebastian Burchert, Freie Universit?t Berlin sowie Erfahrungsexpert*innen
14 bis 16:30 Uhr: Mitmachangebote und Ausstellung
ChatGPT vs. Therapeut*innen; KI-Quiz; Generierung und Druck eigener KI-Bilder; Abstimmungen zu KI-金贝棋牌; Bastelangebote für Kinder u.v.m.
Wissenschafts- und Kunstausstellung bei Brezel und Getr?nken
Künstler*innen: Videoinstallationen von Theresa Reiwer (?DECODING BIAS“) und Marcelo Destefani sowie Jeanne Winterer (Kunstprojekt ?KI als Therapieersatz: Surreale Therapieideen und die Verzerrung der Realit?t durch die Maschine“) ?
16:30 bis 19 Uhr: Filmvorführung ?Ich bin Dein Mensch“ (FSK 12) mit anschlie?ender Diskussionsrunde
Moderation: Dr. Pavle Zagorscak, Freie Universit?t Berlin
Diskussionsteilnehmende:? Prof. Dr. Henrik Walter, Charité-Universit?tsmedizin Berlin; Prof. Dr. Hanna Drimalla, Universit?t Bielefeld; Dr. Silvan Hornstein, Humboldt-Universit?t zu Berlin, Gründer von platoniq.health
Auf einen Blick
Wann: Samstag, 11. Oktober 2025, 13 bis 19 Uhr
Wo: Senatssaal im Hauptgeb?ude der Humboldt-Universit?t zu Berlin, Unter den Linden 6, 10117 Berlin
Eintritt: Frei, ohne Anmeldung
Medienvertreter*innen werden gebeten, sich vorab unter for5187.psychologie@hu-berlin.de anzumelden
Weitere 金贝棋牌
金贝棋牌
Forschungsgruppe 5187
Humboldt-Universit?t zu Berlin
E-Mail: for5187.psychologie@hu-berlin.de?
Webseite der Forschungsgruppe