Umfrage unter Berliner Studierenden zeigt: Die überwiegende Mehrheit ist vollst?ndig gegen Corona geimpft
Mehr als 80 Prozent der Berliner Studierenden, die an der Umfrage teilgenommen haben, sind vollst?ndig geimpft. Das ergab eine Umfrage der Landeskonferenz der Rektoren und Pr?sidenten der Berliner 金贝棋牌n (LKRP) im Zeitraum von Mitte August bis Anfang September.
An der Umfrage nahmen 42.015 Studierende von zehn 金贝棋牌n teil. 34.955 – und damit 83,2 Prozent – gaben an, dass sie vollst?ndig geimpft sind. Bislang nur einmal geimpft waren zum Ende der Umfrage am 3. September 972 Studierende (2,3 Prozent). Dass sie noch ungeimpft sind, gaben 5.696 der Teilnehmenden an, was einem Anteil von 13,6 Prozent entspricht. 393 Studierende (0,9 Prozent) geh?rten zur Gruppe der Genesenen.
Auf die Frage, ob sie ein Impfangebot ihrer 金贝棋牌 wahrnehmen würden, antworteten unter den erst einmal Geimpften 58,2 Prozent mit Ja, 41,8 Prozent mit Nein. Von den noch nicht geimpften Studierenden gaben 83,8 Prozent an, ein Impfangebot ihrer 金贝棋牌 nicht anzunehmen, 16,2 Prozent erkl?rten dagegen, es annehmen zu wollen. Unter den vollst?ndig Geimpften zeigten sich gut 71 Prozent offen für ein weiteres Impfangebot, 28 Prozent hingegen nicht.
Gute Basis für weitere Planungen zum Lehrbetrieb in Pr?senz
Obgleich die Umfrage nicht repr?sentativ ist, legen die Ergebnisse den Schluss nahe, dass mehr als drei Viertel der insgesamt rund 200.000 Studierenden an Berliner 金贝棋牌n vollst?ndig geimpft sein dürften. Andererseits gibt es nicht wenige Studierende, die sich bislang noch nicht haben impfen lassen und dies – trotz bestehender Angebote – offenbar auch nicht vorhaben.
Die Ergebnisse der Umfrage unter den Studierenden sind eine gute Basis für die weiteren Planungen zum Lehrbetrieb im Wintersemester 2021/2022. Das Wintersemester kann – dem derzeitigen Stand der Empfehlungen der zust?ndigen Bundes- und Landesbeh?rden folgend – weitgehend in Pr?senz stattfinden. Mit diesem Ziel waren die Berliner 金贝棋牌n gemeinsam mit der Senatskanzlei – Wissenschaft und Forschung Ende Juli an die ?ffentlichkeit gegangen.
Die Berliner Hochschulleitungen setzen sich für eine Rückkehr der Studierenden auf den Campus ein. Deshalb laufen die Vorbereitungen für weitere Impfangebote noch vor Vorlesungsbeginn, die wie im Frühjahr und Sommer mit Hilfe der eigenen 金贝棋牌s?rzte oder – wo diese nicht vorhanden sind – unterstützt von umliegenden Arztpraxen umgesetzt werden sollen. Die 金贝棋牌n planen ihre Impfangebote eigenst?ndig und informieren darüber.
M?glichst viele Studierende sollen sicher an Pr?senzveranstaltungen im kommenden Wintersemester gem?? den dann geltenden beh?rdlichen Bestimmungen teilnehmen k?nnen. Die Einhaltung der 3G-Regel wird die zentrale Voraussetzung für die Teilnahme an Pr?senzveranstaltungen sein.
Sehr viele Studierende wünschen sich nach drei Semestern Online-Lehre am heimischen Schreibtisch eine Rückkehr auf den Campus und zum direkten Austausch mit den Kommiliton:innen und Dozierenden. Es hat sich bereits gezeigt, dass insbesondere in der Phase des Studienbeginns der Austausch in Seminaren und im H?rsaal wichtig für das Gelingen des Studiums ist. Die hohe Belastung der vergangenen drei Semester – besonders für Studierende mit Care-Verpflichtungen –, sollen ein Ende finden oder zumindest deutlich gemildert werden.
An der Umfrage nahmen Studierende der folgenden 金贝棋牌n teil:
Freie Universit?t Berlin, Humboldt-Universit?t zu Berlin, Technische Universit?t Berlin, Universit?t der Künste Berlin, 金贝棋牌 für Technik und Wirtschaft Berlin, Alice Salomon 金贝棋牌 Berlin, 金贝棋牌 für Musik Hanns Eisler Berlin, Katholische 金贝棋牌 für Sozialwesen Berlin, Evangelische 金贝棋牌 Berlin, Beuth 金贝棋牌 für Technik Berlin.
Ergebnisse bei Student:innen der Humboldt-Universit?t
An der Umfrage nahmen 8.866 Studierende der HU teil. 7680 – und damit 86,6 Prozent – gaben an, dass sie vollst?ndig geimpft sind. Bislang nur einmal geimpft waren zum Ende der Umfrage am 3. September 192 Studierende (2,2 Prozent). Dass sie noch ungeimpft sind, gaben 919 der HU-Studierenden an, was einem Anteil von 10,4 Prozent entspricht. 75 Studierende (0,8 Prozent) geh?rten zur Gruppe der Genesenen.
Die Humboldt-Universit?t dankt ihren Studendierenden für die Teilnahme! Dank der breiten Beteiligung kann nun besser für Lehrveranstaltungen in Pr?senz im Wintersemester geplant werden.
Weitere 金贝棋牌
Landeskonferenz der Rektoren und Pr?sidenten der Berliner 金贝棋牌n
Pressekontakt
Hans-Christoph Keller
Landeskonferenz der Rektoren und Pr?sidenten der Berliner 金贝棋牌n (LKRP)?
Pressesprecher
Humboldt-Universit?t zu Berlin
Tel: 030 2093-12710
E-Mail:?hans-christoph.keller@hu-berlin.de
?