Presseportal

Familie als Plural

Konferenz der HU erforscht die Vielf?ltigkeit von Elternschaft und Familie heute

Die gesellschaftlichen Idealbilder von Familie unterliegen kontinuierlichem Wandel. Patchworkfamilien, alleinerziehende Eltern oder Mehrelternfamilien stehen heute neben dem klassischen Familienmodell. Auch Elternschaft wird diverser: lesbische Paare, die ihren Kinderwunsch mit Hilfe einer Samen- oder Einzelspende verwirklichen oder schwule Paare mittels einer Tragemutterschaft, queere oder trans* Eltern.

Die internationale Konferenz ?Vielf?ltige Familien" der Humboldt-Universit?t zu Berlin untersucht am 7. und 8. Oktober 2021 mit Beitr?gen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen die Alltagsrealit?t dieser gelebten Vielfalt. Sie nimmt die Spannungsfelder zwischen gesellschaftlicher und rechtlicher Anerkennung einerseits und den Hürden und Hindernissen für die jeweiligen Individuen andererseits in den Blick.?

Die Konferenz pr?sentiert auch die Ergebnisse des Forschungsprojekts ?VielFam", das zwischen 2018 und 2021 die allt?glichen und reproduktiven Praktiken vielf?ltiger Familien in Deutschland untersucht hat.

Die Teilnahme an der Konferenz ist frei, eine Anmeldung bis 27. September 2021 erforderlich.

Termin

Donnerstag, 7.10. – Freitag, 8.10.2021

Konferenz Vielf?ltige Familien: Elternschaft und Familie/n jenseits von Heteronormativit?t und?Zweigeschlechtlichkeit

Humboldt-Universit?t zu Berlin,?Hauptgeb?ude,
Senatssaal?

Unter den Linden 6?
10177 Berlin

Programm und Anmeldung

金贝棋牌e?

Gabriele J?hnert, Leoni Linek?
Humboldt-Universit?t zu Berlin?
Zentrum für transdisziplin?re Geschlechterstudien?

gabi.jaehnert@gender.hu-berlin.de

Almut Peukert?
Juniorprofessorin für Arbeit, Organisation und Gender
Universit?t Hamburg

almut.peukert@uni-hamburg.de

Boris Nitzsche
Stellv. Pressesprecher?
Humboldt-Universit?t zu Berlin

Tel: 030?2093-12720
boris.nitzsche@hu-berlin.de