Presseportal

Zwei HU-Projekte gef?rdert

Die F?rderinitiative ?Aufbruch – Neue Forschungsr?ume für die Geistes- und ?Kulturwissenschaften“ der Volkswagenstiftung f?rdert zwei Projekte aus der Philosophischen Fakult?t der Humboldt-Universit?t

In der ersten Ausschreibungsrunde der F?rderinitiative ?Aufbruch – Neue Forschungsr?ume für die Geistes- und ?Kulturwissenschaften“ hat das Kuratorium der Volkswagenstiftung von knapp 200 eingegangenen Antr?gen neun Projekte mit einer Gesamtf?rdersumme von 2,6 Mio. Euro bewilligt. Auch zwei Projektantr?ge der Humboldt-Universit?t zu Berlin waren erfolgreich und werden mit einer Laufzeit von anderthalb Jahren gef?rdert. ?

Gef?rderte Projekte

?Inventur und Invention: Migration als Prisma für die
Krisen unserer Zeit”

Projektbeteiligte: Prof. Dr. Manuela Bojadzijev, Philosophische Fakult?t, Humboldt-Universit?t und Prof. Dr. Robin Celikates, Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften Institut für Philosophie Berlin,?Freie Universit?t Berlin?

?Multimodal Appreciations: prototyping kits fort he
evaluation and institutionalisation of more-than-textual ethnography“

Projektbeteiligte:?Prof. Dr. Ignacio Farias, Dr. Tomás Criado und Dr.?Andrew Gilbert von der Philosophischen Fakult?t, Humboldt-Universit?t

Zur F?rderinitiative

Die F?rderinitiative ?Aufbruch – Neue Forschungsr?ume für die Geistes- und Kulturwissenschaften“ zielt auf die Exploration neuer Forschungsr?ume und sucht hierzu Projekte mit einem ?Aufbruchcharakter“, die um ein offenes An-Denken und Erkunden neuer, origineller Forschungsans?tze bemüht sind.

Weitere 金贝棋牌