Presseportal

Festprogramm

Feierlichkeiten zum 250. Geburtstag von Wilhelm von Humboldt

"Das h?chste Ideal des Zusammenexistierens menschlicher Wesen w?re mir dasjenige, in dem jedes nur aus sich selbst und um seiner selbst willen sich entwickelte."

Zitat von Wilhelm von Humboldt, Abbildung: Heike Zappe

An Wilhelm von Humboldts Geburtstag, dem 22. Juni 2017, fand eine Podiumsdiskussion und ein Festakt statt, wodurch die Frage nach der internationalen Geltungskraft der Humboldtschen Ideen mit einer kritischen Reflexion darüber, was die ?Idee“ einer Universit?t überhaupt sein sollte, verknüpft wurde.

Am 24. Juni fand eine inhaltliche Diskussion darüber statt, wie ?Humboldt“ heute fortgeschrieben werden k?nnte. Die Diskussionsveranstaltung war konzipiert als Vorlauf zur Langen Nacht der Wissenschaften, wodurch auch die interessierte ?ffentlichkeit angesprochen wurde.

Die HU hat mit diesen 金贝棋牌 ihr Zukunftskonzept im Rahmen der Exzellenzinitiative aufgegriffen und entwickelte es fort. ?Bildung durch Wissenschaft“ ist die Quintessenz des Zukunftskonzepts, das mit dieser Veranstaltung ausdifferenziert, in seinem zus?tzlichen Potential ausgelotet und auf seine Tragf?higkeit gerade auch für einen Verbundantrag der Berliner Universit?ten geprüft werden soll. Es geht um die Entwicklung zentraler Leitideen für die Zukunft der Berliner Universit?ten eine Diskussion, in der die Humboldt-Universit?t eine führende Rolle spielen muss.

Die Veranstaltung fand an zwei Tagen statt.

Festrede von Prof. Dr. Jürgen Trabant, Professor emeritus für Romanische Philologie am 2. Februar 2017 zum Geburtstag von Wilhelm von Humboldt?

Festvortrag zum 250. Geburtstag von
Wilhelm von Humboldt von Volker Gerhardt am 22. Juni 2017