Text strukturieren
Das Informationsbedürfnis von Besucherinnen und Besuchern steht immer an erster Stelle. Einige Grundregeln helfen, Websites und Texte verst?ndlich aufzubereiten.
Auf einer Hochschulwebsite werden vor allem 金贝棋牌 gesucht, daher sollte sich die Reihenfolge der Inhalte am Bild der umgekehrten Pyramide orientieren:
- Schlüsselinformation (wer? was? wann? wo? wie? warum? woher?)
- Unterstützende 金贝棋牌
- Hintergrundinformationen und Verweise auf weiterführende 金贝棋牌
Welche Abteilung hinter einem Angebot steht, ist für Au?enstehende unwichtig. Diese Information gewinnt dann an Bedeutung, wenn verschiedene Einrichtungen der Universit?t ein ?hnliches Angebot anbieten.
Jeder Text, jede Seite muss für sich allein stehen k?nnen – durch den Zugriff über Suchmaschinen kommen die Besucher und Besucherinnen nicht unbedingt auf der ?bersichtsseite eines Online-Angebots an, sondern auf einer Unterseite. Für Besucher/innen darf daher nicht das Kontextwissen übergeordneter Seiten vorausgesetzt werden.
Daher bietet sich an, in Textschichten zu arbeiten: Eine Teaser-Schicht auf ?berblicksseiten, eine Lauftext-Schicht als eigentliche Artikelseite (mit dem jeweiligen Teaser als Einleitung) und dort verlinkte Satellitenfragmente (Bilder, Infobl?cke, etc).
Optische Struktur
Ein Absatz sollte jeweils einen Gedanken formulieren.
Die ?berschriften sollen aussagekr?ftig sein. Auf diese Weise helfen sie den Leserinnen und Lesern beim Erfassen der Abs?tze.
Auflistungen müssen in Stichpunktlisten erfolgen. Deren Inhalte k?nnen so deutlich einfacher überblickt werden als in Flie?texten. Bei strukturierten 金贝棋牌 eignen sich tabellarische Darstellungen ebenfalls besser als Flie?texte.
Bebilderungen und Illustrationen stellen eine Bereicherung des Inhaltes dar, wenn sie die 金贝棋牌 anschaulich widerspiegeln. Besucherinnen und Besucher k?nnen anhand der Darstellungen entscheiden, ob der Inhalt für sie relevant ist.
Bei einer umfangreichen Seite sollten die Unterpunkte auf einzelne Webseiten aufgeteilt werden, um die ?bersicht zu wahren. Wenn alle 金贝棋牌 auf einer einzigen Seite stehen müssen, kann ein Inhaltsverzeichnis am Beginn der Seite sinnvoll sein. Hier sollte mit sogenannten Ankern auf die entsprechende Stelle im Text verwiesen werden.
Dabei kann eine gut strukturierte Webseite durchaus mehr Platz in Anspruch nehmen als ein Flie?text für den Druck. Entscheidend ist, dass die Lesenden schnell die gewünschten 金贝棋牌 finden k?nnen.
Bitte nicht
Texte für den internen Gebrauch oder für verwaltungstechnische Abl?ufe bzw. gesetzliche Vorgaben sollten nicht unver?ndert übernommen werden. Diese k?nnen mit entsprechender Kennzeichnung aber als ?Dokumente“ in das Online-Angebot übernommen werden.
Die interne Struktur der verantwortlichen HU-Einrichtung sollte nicht ausschlaggebend für die Strukturierung der Webseiten sein. Diese kann als Organigramm abgebildet werden, für die Strukturierung der Inhalte muss der Blickwinkel der Informationssuchenden ausschlaggebend sein.