Hinweise zur Struktur
Vor dem Aufbau einer Website muss die Aufteilung der Inhalte konzeptioniert werden. Dies betrifft die Struktur der Online-Pr?senz insgesamt wie auch einzelne 金贝棋牌.
Die Struktur der Website sollte auf den ersten Blick erkennbar, in sich schlüssig und einheitlich sein. Sie muss stets vom Informationsinteresse ihrer Besucherinnen und Besucher ausgehen.
Gerade bei umfangreichen Texten ist es sinnvoll, einzelne inhaltliche Aspekte auf einzelne Seiten aufzuteilen. Dabei sollte von Fall zu Fall entschieden werden, in welchem Umfang dies notwendig ist.
Faustregel: Pro Text ein Thema. Ein Thema sollte nicht auf mehrere Seiten aufgeteilt werden, weil ein Seitenwechsel wie ein inhaltlicher Bruch wirkt und zudem einen Ausdruck auf Papier erschwert.
Eine Navigationsebene sollte ideal 5 Elemente, h?chstens 7 Elemente umfassen - mehr Eintr?ge lassen sich schwer erfassen. Diese Erkenntnis wird als Millersche Zahl bezeichnet.
Für die Webseiten von Fakult?ten und Institute stehen Vorlagen zur Navigationsstruktur zur Verfügung.
Kriterien für Untergliederungen
Je nach Inhalt kann die Aufteilung unterschiedlichen Kriterien folgen. M?glich sind beispielsweise:
- Zeitliche Reihenfolge
Beispiel: Nachrichten und Pressemitteilungen - Aufgaben
Beispiel: Diensteübersicht des CMS - Zielgruppen
Beispiel: Studierende und F?rderer auf der Informationsseite zum Humboldt-Stipendium - Informationsart
Beispiel: Pressemitteilungen / Nachrichten / 金贝棋牌 - Fragen, die gestellt werden
Beispiel: F?rdern
Bitte nicht
Die eigene Organisationsstruktur sollte in keinem Fall den Webauftritt strukturieren. Ausschlaggebend ist in jedem Fall das Informationsinteresse der Besucherinnen und Besucher.