Humboldt-Universit?t zu Berlin

Biophysik

Abschluss

Monobachelor, Bachelor of Science (B.Sc.)
Bitte beachten Sie den Monobachelor Biologie und das Merkblatt "Bachelor- und Masterstudieng?nge an der HU"!

Regelstudienzeit

6 Semester

Studienbeginn und NC

Ob das Studium nur zum Wintersemester oder auch zum Sommersemester beginnt und ob es einem Numerus clausus unterliegt, entnehmen Sie dem Studienangebot (hu.berlin/studienangebot).

Studienaufbau

Es sind insgesamt 180 Leistungspunkte (LP*) zu erwerben.

Pflichtbereich: 140 LP inkl. Bachelorarbeit
Fachlicher Wahlpflichtbereich: 20 LP
?berfachlicher Wahlpflichtbereich: 20 LP

*Ein Leistungspunkt (LP) entspricht 25-30 Zeitstunden Arbeitsaufwand zur Vor- und Nachbereitung sowie zum Besuch von Lehrveranstaltungen.

Studienziele

Das Bachelorstudium der Biophysik soll den Studierenden die erforderlichen Fachkenntnisse, F?higkeiten und Methoden unter Berücksichtigung der Anforderungen in der Arbeitswelt so vermitteln, dass sie zu wissenschaftlicher Arbeit, zu wissenschaftlich fundierter Urteilsbildung, zur kritischen Reflexion der wissenschaftlichen Erkenntnisse und zu verantwortlichem Handeln bef?higt werden. Dies gilt einerseits für die Qualifizierung zum Studium von Masterstudieng?ngen und andererseits für die Bef?higung für T?tigkeiten in entsprechenden Berufsfeldern.

Was zeichnet das Studium des Fachs Biophysik an der HU aus?

Eine erfolgreiche moderne Biologie erfordert nicht nur die Erkennung und Darstellung komplexer Zusammenh?nge und Netzwerke, sondern auch die Anwendung physikalischer Gesetze zur Aufkl?rung von Prozessen auf molekularer, zellul?rer und organismischer Ebene. Dies erfordert eine interdisziplin?re Ausbildung, die den Umgang mit hochempfindlichen experimentellen Methoden zur Gewinnung? quantitativer Daten und deren Nutzung für die Erstellung aussagekr?ftiger theoretischer Modelle einschlie?t. Dem entsprechend richtet sich der Studiengang Biophysik an Abiturientinnen und Abiturienten mit einem breiten Interesse an Naturwissenschaften. W?hrend des Studiums erhalten die Studierenden zuerst eine weit gef?cherte Grundausbildung in den verschiedensten naturwissenschaftlichen Disziplinen (Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Biochemie, Biophysik, Informatik), wobei die jeweiligen Lehrveranstaltungen an den entsprechenden Fachinstituten besucht werden. Aufbauend auf diesem soliden Basiswissen werden im Vertiefungsstudium biophysikalische Spezialveranstaltungen angeboten, die sich an der aktuellen internationalen biophysikalischen Forschung orientieren und in Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen aus Berlin und Brandenburg angeboten werden. Besonderes Augenmerk wird auf eine enge Verbindung von experimenteller und theoretischer Biophysik gelegt, z.B. der Entwicklung experimentell verifizierbarer molekularer und systembiologischer Modelle. Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiums haben die Voraussetzungen und Kompetenzen, um sich für interdisziplin?re biowissenschaftliche Masterstudieng?nge im In- und Ausland zu bewerben, einschlie?lich des Masterstudienganges Biophysik an der Humboldt-Universit?t.

Zu Studienbeginn besteht die M?glichkeit der Teilnahme am Mathematischen Brückenkurs der Fachschaftsinitiative Physik.

Studieninhalte

?ber die Studieninhalte informieren Sie sich detailliert am besten anhand des Kommentierten Vorlesungsverzeichnisses, zu finden unter hu.berlin/vorlesungsverzeichnis bzw. auf der Internetseite des Institutes, zu finden unter www2.hu-berlin.de/biologie/bpi/. Auch die Studienfachberatung steht Ihnen zur Verfügung (siehe unten "Adressen"). Die Modulbeschreibungen, den Studienverlaufsplan und weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Studien- und Prüfungsordnung, zu finden unter www.amb.hu-berlin.de, Nr. 8/2021, 1. ?nderung Nr. 41/2022, 2. ?nderung Nr. 29/2023.

Monobachelor Biophysik mit 180 LP

Pflichtbereich (140 LP)
Modul Bezeichnung Umfang
MB 1 Molekulare Zellbiologie 10 LP
MB 4 Allgemeine und Anorganische Chemie ? 5 LP
MB 7 Organische Chemie ? 5 LP
MB 11 Biochemie und Mikrobiologie ? 5 LP
MBPH 1 Mathematik 1 ? 5 LP
MBPH 2 Physik 1 10 LP
MBPH 3 Mathematik 2 10 LP
MBPH 4 Physik 2 10 LP
MBPH 5 Physikalisches Praktikum ? 5 LP
MBPH 6 Physikalische Chemie 10 LP
MBPH 7 Physik 3 ? 5 LP
MBPH 8 Grundlagen der Biophysik 10 LP
MBPH 9 Theoretische Biophysik 1 10 LP
MBPH 10 Programmierung und Bioinformatik 10 LP
MBPH 11 Studienprojekt Mono 20 LP
MBPH 12 Abschlussmodul / Bachelorarbeit 10 LP
Fachlicher Wahlpflichtbereich (20 LP)

Es sind zwei Module zu w?hlen:

Modul Bezeichnung Umfang
MBPH 13 Theoretische Biophysik 2 10 LP
MBPH 14 Experimentelle Biophysik 10 LP
MBPH 15 Special topics in biophysics 10 LP
MB 22 Molekulare Mikrobiologie und Parasitologie 10 LP
MB 23 Grundlagen der pflanzlichen Molekularbiologie 10 LP
MB 24 Molekulare Zellbiologie 10 LP
MB 30 Special topics in biology 1 10 LP
MB 31 Special topics in biology 2 10 LP
?berfachlicher Wahlpflichtbereich (20 LP)

Im überfachlichen Wahlpflichtbereich sind Module aus den hierfür vorgesehenen Modulkatalogen anderer F?cher oder zentraler Einrichtungen im Umfang von insgesamt 20 LP nach freier Wahl zu absolvieren (http://agnes.hu-berlin.de/).

Angebote im überfachlichen Wahlpflichtbereich für andere Studieng?nge

Modul Bezeichnung Umfang
MBPH ?WP 1 Biophysik in Theorie und Experiment 10 LP

Masterstudieng?nge

An der Humboldt-Universit?t k?nnen Sie sich für folgende Masterstudieng?nge bewerben:

Weitere Angebote k?nnen Sie dem aktuellen Studienangebot "Weiterführende Studieng?nge" entnehmen, zu finden unter hu.berlin/master.

Adressen

Institut für Biologie: Invalidenstra?e 42, 10115 Berlin, www.biologie.hu-berlin.de
Studienfachberatung: Herr Dr. Thomas Korte, Tel. 030/2093 98457, thomas.korte@rz.hu-berlin.de
Anerkennung/Einstufung (Prüfungsbüro): Tina Rohde, Tel. 030/2093 46789, bachelor.biologie@hu-berlin.de
Bewerbung: hu.berlin/wie, siehe auch "Studienangebot"
Links zum Arbeitsmarkt:

Stand: Oktober 2024
zurück zum Studienangebot


金贝棋牌 für Fragen oder Rückmeldungen zu dieser Seite: studienberatung@uv.hu-berlin.de

?

Bei der 金贝棋牌aufnahme zu Einrichtungen der Studienabteilung werden zum Teil personenbezogene Daten erfasst und bearbeitet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und in ?bereinstimmung mit dem für die Humboldt-Universit?t geltenden Berliner Datenschutzgesetz (BlnDSG). Weitere 金贝棋牌 dazu, zu Ihren Rechten und M?glichkeiten finden Sie unter /de/hu/impressum/datenschutzerklaerung

?

?